(See) 3SM Super Sonic Strike Missile Tyrfing
#69
(20.09.2025, 14:38)DeltaR95 schrieb: Sofern die Russen so nett sind und halt nicht auf AS-23 KODIAK umsteigen, den man über 3.000 bis 4.000 km verbringen kann.
Dann hätte man aber zumindest wieder den Aufwand des Gegners und die eigene Vorwarnzeit erhöht sowie einige Bedrohungen aus dem Spiel genommen. Aber vor allem geht es ja eben um die gegnerischen Sensorplattformen, die man sich so auf Abstand hält, was ja auch über die reine Seekriegsführung hinaus Relevanz haben kann.
Nur muss die eigene Aufklärung auch erstmal Ziele auf diese Entfernung detektieren können.

(20.09.2025, 14:58)DopePopeUrban schrieb: Wir verfügen schon ohnehin über kaum ausreichende Anti-Ship Fähigkeiten auf unseren Schiffen ... Da will ich keine einzige Tyrfing gegen ein AWACS oder eine HM „verschwenden“, denn davon haben wir vielleicht nur 8x-16x Stück an Bord.
Ich halte das Szenario einer von uns erreichten Schiffsversenkung durch einen AShM-Sättigungsangriff für ein Einhorn-Event. Das wird so gut wie nie passieren. Trotzdem muss jeder MSC einen Haufen AShM mitführen, um sie im Notfall zur Verfügung zu haben. Wenn sich mir dann die Chance eröffnet, eine A50 aus dem Spiel zu nehmen, die mich zudem in dem Moment auch noch mehr bedroht als es die feindlichen Überwassereinheiten tun, dann fahr ich danach halt bis zum nächsten Hafen nur noch mit 14 statt 16 AShM, das wäre es mir wert. Denn wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mir kurz nach dem A50-Abschuss noch ein passender MSC vor die Rohre kommt, den ich mit 16xTyrfing knacke, mit 14x aber nicht?
Zitat:Das mal beidseitige gelassen ist das mitführen von mehr Tyrfing auch nur dann sinnvoll, wenn Tyrfing selber im VLS-Komplex untergebracht werden kann. Für alles >16x Lfk würde ich Boxstarter als deutlich zu Platzintensiv einordnen.
Das vorausgesetzt und in der Annahme, dass Tyrfing auch relevanter Träger unserer Maritime Strike Kapazitäten werden dürfte, müssen wir eh über sehr viel mehr VLS-Zellen reden und dann kann man auch 24x3SM mitführen, mit denen man dann ja zugleich Strike, LR-AAW und ASurfW abdeckt.
Zitat:Zumal wir für die METEOR-SL auch Dual- oder Quadpacking in Betracht ziehen könnten
Die Frage für mich ist dann, für welches Zielspektrum die zu gebrauchen ist. Wenn sie nur für diese Langstrecken-Luftziele geeignet ist, steht sie dann halt wieder in Konkurrenz zu anderen mitzuführenden Waffen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 3SM Supersonic Strike Missile - von Fox1 - 26.11.2023, 17:47
RE: 3SM Supersonic Strike Missile - von Ottone - 07.02.2024, 23:53
RE: 3SM Supersonic Strike Missile - von Helios - 08.02.2024, 08:45
RE: 3SM Supersonic Strike Missile - von Ottone - 09.02.2024, 00:41
RE: 3SM Super Sonic Strike Missile Tyrfing - von Broensen - 20.09.2025, 16:11
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 27.06.2024, 10:39

Gehe zu: