20.09.2025, 14:58
(20.09.2025, 14:24)Broensen schrieb: Die Idee ist aber doch, dass man hinterher weniger verschiedene FK an Bord mitführen muss und somit sehr viel flexibler und auch leistungsfähiger wird.Sehe ich nicht so, ganz im Gegenteil.
Wir verfügen schon ohnehin über kaum ausreichende Anti-Ship Fähigkeiten auf unseren Schiffen, was mit Tyrfing zwar besser aber dadurch keinesfalls behoben wird. Wenn wir hochkarätigen Gegnern damit gefährlich werden wollen, müssen wir auch ein entsprechendes Volumen mitbringen, denn durch einen vernünftig gelayerten AAW-Komplex aus Lfk LR-SR, Rohrwaffen, CIWS, ECM und Decoys schaffen es auch in einer massierten Attacke nur die wenigsten Seezielflugkörper.
Da will ich keine einzige Tyrfing gegen ein AWACS oder eine HM „verschwenden“, denn davon haben wir vielleicht nur 8x-16x Stück an Bord.
Was auch nochmal dadurch eine andere Bedeutung erhält, dass Tyrfing im Vergleich zu allem was wir bis jetzt in unsere VLS-Komplexe stecken könnten ein absolutes Vermögen pro Stück Kosten wird und der Jahresoutput dieser Waffe aufgrund ihrer Komplexität begrenzt sein wird.
Das mal beidseitige gelassen ist das mitführen von mehr Tyrfing auch nur dann sinnvoll, wenn Tyrfing selber im VLS-Komplex untergebracht werden kann. Für alles >16x Lfk würde ich Boxstarter als deutlich zu Platzintensiv einordnen.
Zumal wir für die METEOR-SL auch Dual- oder Quadpacking in Betracht ziehen könnten, sofern die nicht auf den ASTER Booster sondern einen eigens für sie entwickelten, schmaleren Booster zurückgreift.
Da spricht für mich insgesamt sehr wenig für eine entsprechende Befähigung von Tyrfing.