Vor 10 Stunden
Zitat:Mit dem geplanten Aufwuchs müsste die BW (zusammen mit den NL) die Korpstruppen für zwei Korps stellen, einerseits D/NL Korpsfürs und zusätzlich weitere Truppen zur Verwendung in anderen NRDCs, insbesondere dem MNC-NE und dem Eurokorps. Das macht dann schon Sinn so, Korpstruppen können wir ja kaum von den kleineren Nationen erwarten.
Was für eine Rolle sollen diese Korps im Ernstfall spielen ? Alleine die D/F Brig müsste es demnach 4 mal geben nach ihren Unterstellungen . Ein Teil der Truppen ist schon seit zehn jahren aufgelöst.
Nach ersten Planungen der Nato muss GB in Lettland ersetzt werden wahrscheinlich . Das könnte nach ersten Planungen durch die Stationierung D/NL Korps geschehen. Womit Deutschland die Teile in Litauen durch die Bw ersetzt werden müssen. Das d/NL Korps besteht nicht mal aus einem komplettem Stab. Bei einer Aktivierung heißt das aber auch das alle niederländischen Verbände aus der derzeitigen Planung fallen .