(See) 3SM Super Sonic Strike Missile Tyrfing
#61
(20.09.2025, 12:29)DeltaR95 schrieb: Die Frage ist doch eher, welchen Reichweitenverlust der 3SM dann hat, wenn er von der Meeresoberfläche auf 10.000 m und höher steigen muss.
Die Frage wird in dieser Abwägung erst dann relevant, wenn die Reichweite unter die eines LR-AAW-FK fällt. Bei den kolportierten Reichweiten für Tyrfing sollte das nicht zum Problem werden im Vergleich mit SM-6.
Zitat:Ansonsten gibt es in den USA schon diverse Lenkflugkörper - rein Air-to-Air - mit Reichweiten von über 200 km, z.B. die AIM-174B Gunslinger. Ich denke auch nicht, dass MBDA ein Schiff als Abschussplattform gegen die AWACS im Sinne hatte, sondern eine luftgestützte Plattform.
Für mich stellt sich die Frage gar nicht im Zusammenhang mit STRATUS, sondern ganz allgemein für die Ausstattung zukünftiger Schiffe, für die Tyrfing mehr oder weniger gesetzt ist. Also in wieweit kann durch eine Einbeziehung einiger Luftziele in das Spektrum der noch zu entwickelnden 3SM eine andere Auswahl bei den AAW-FK dieser Schiffe vorgenommen werden. Und noch konkreter: Inwieweit entfallen damit einige Argumente, die für ESSM/SM und gegen IRIS-T/Aster sprechen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 3SM Supersonic Strike Missile - von Fox1 - 26.11.2023, 17:47
RE: 3SM Supersonic Strike Missile - von Ottone - 07.02.2024, 23:53
RE: 3SM Supersonic Strike Missile - von Helios - 08.02.2024, 08:45
RE: 3SM Supersonic Strike Missile - von Ottone - 09.02.2024, 00:41
RE: 3SM Super Sonic Strike Missile Tyrfing - von Broensen - 20.09.2025, 13:01
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 27.06.2024, 10:39

Gehe zu: