Vor 4 Stunden
Werter Nightwatch:
Und Maultiere wie Infanterie sind in weiten Teilen des Geländes in Osteuropa deutlich mobiler als Fahrzeuge. Und im echten Krieg ist die querschnittliche Geschwindigkeit von Fahrzeugen pro Tag nicht größer als die von Infanterie ohne Fahrzeuge. Darüber hinaus ist es eine dieser typischen Beschränkungen im Denken, dass Bewegungen in jedem Fall mit Fahrzeugen erfolgen müssen. Heute wird schon gar nicht mehr verstanden, was für Möglichkeiten und was für erstaunliche Leistungen auch ohne Fahrzeuge möglich sind. Unsere Gesellschaft, aktuelle Kultur und Zivilisation sind einfach zu Autozentrisch. Daher sieht man Fahrzeugen allgemein das Heil.
Tatsächlich ist die Geschwindigkeit, die Mobilität nicht der primäre Vorteil von Fahrzeugen. Sondern die größere Transportkapazität was das Gewicht angeht und der Schutz vor Wirkung. Infanterie kann nicht ansatzweise so viel transportieren (selbsterklärend) und das Gelände muss vor der Wirkung schützen, was aber oft nur bedingt kann.
Womit wir genau wieder bei Maultieren, einfachen "Pilgerkarren" und ähnlichem ankommen, um die Transportkapazität von uneingschränkt querfeldeinbeweglichen Truppen zu erhöhen.
Thermalsicht reicht nicht unbegrenzt, ist reichweitenabhängig unterschiedlich leistungsfähig, reicht nicht nach belieben durch Vegetation etc. und ist auch keine Wunderwaffe (wenn auch extrem bedeutend). Und wie weit man mit Thermalsicht kommt, hängt absolut von der Stärke der Wärmequelle ab. Wo Maultiere und Infanterie nicht mehr sichtbar sind, strahlt selbst ein Fennek noch deutlich hervor. Darüber hinaus gibt es auch für Maultiere entsprechende Überwürfe welche die ohnehin geringe Thermalsignatur noch drastisch reduzieren.
Aber das ganz geht am eigentlich wesentlichsten vorbei, denn du schreibst genau genommen an mir vorbei:
Es geht mir ja überhaupt nicht darum, dass Aufklärer zu Pferde oder mit Maultieren ganz vorne persönlich aufklären, sondern um die Versorgung und Funktionsfähigkeit von Drohnenaufklärern, welche gerade eben aus der Distanz aufklären !!
Richtig, (mit einigen wenigen spezialisierten Ausnahmen, insbesondere in Zivil operierenden Aufklärern und entsprechend clandestin operierenden Sondereinheiten etc), aber dass wäre ja gerade eben nicht das Ziel solcher leichter Drohnen (!) Aufklärungs-Einheiten, welche Maultiere haben. Die sollen nicht "nach vorne", sondern die agieren aus Abstand. Das Problem mit besagtem Abstand ist, dass selbst auf größere Distanzen die Sensorendichte so hoch geworden ist, dass selbst mit Abstand noch stark disloziert werden muss und auch die Frage der Signatur selbst bei größerem Abstand wesentlich ist.
Es hat schon seinen Grund warum Drohnenaufklärer auf der taktischen Ebene in der Ukraine sich derart verstecken und in unterirdischen Schlupfwinkeln verkriechen !
Du verkennst völlig worauf ich hinaus will: besagte Nerds müssen auch meilenweit hinter der Front immer noch stark disloziert und versteckt und mit geringer Signatur operieren. Und sie müssen beweglich sein und versorgt werden. Die meisten ukrainischen Drohnenoperatoren kommen um, weil sie durch Bewegung aufgeklärt werden, weil sie sich mit Fahrzeugen bewegen oder mit Fahrzeugen aufgeklärt werden oder weil die Russen irgenwelchen Versorgungseinheiten folgen können.
Zitat:Sie sind kaum mobiler als Infanterie. Spielzeug für die letzten Meilen sozusagen, Bewegungen müssten wieder mit Fuhrpart erfolgen.
Und Maultiere wie Infanterie sind in weiten Teilen des Geländes in Osteuropa deutlich mobiler als Fahrzeuge. Und im echten Krieg ist die querschnittliche Geschwindigkeit von Fahrzeugen pro Tag nicht größer als die von Infanterie ohne Fahrzeuge. Darüber hinaus ist es eine dieser typischen Beschränkungen im Denken, dass Bewegungen in jedem Fall mit Fahrzeugen erfolgen müssen. Heute wird schon gar nicht mehr verstanden, was für Möglichkeiten und was für erstaunliche Leistungen auch ohne Fahrzeuge möglich sind. Unsere Gesellschaft, aktuelle Kultur und Zivilisation sind einfach zu Autozentrisch. Daher sieht man Fahrzeugen allgemein das Heil.
Tatsächlich ist die Geschwindigkeit, die Mobilität nicht der primäre Vorteil von Fahrzeugen. Sondern die größere Transportkapazität was das Gewicht angeht und der Schutz vor Wirkung. Infanterie kann nicht ansatzweise so viel transportieren (selbsterklärend) und das Gelände muss vor der Wirkung schützen, was aber oft nur bedingt kann.
Womit wir genau wieder bei Maultieren, einfachen "Pilgerkarren" und ähnlichem ankommen, um die Transportkapazität von uneingschränkt querfeldeinbeweglichen Truppen zu erhöhen.
Zitat:Die geringere Thermalsignatur hilft keinen Meter weiter wenn schon die Infanterie selbst mit thermischen Sensoren aufgeklärt werden kann.
Thermalsicht reicht nicht unbegrenzt, ist reichweitenabhängig unterschiedlich leistungsfähig, reicht nicht nach belieben durch Vegetation etc. und ist auch keine Wunderwaffe (wenn auch extrem bedeutend). Und wie weit man mit Thermalsicht kommt, hängt absolut von der Stärke der Wärmequelle ab. Wo Maultiere und Infanterie nicht mehr sichtbar sind, strahlt selbst ein Fennek noch deutlich hervor. Darüber hinaus gibt es auch für Maultiere entsprechende Überwürfe welche die ohnehin geringe Thermalsignatur noch drastisch reduzieren.
Aber das ganz geht am eigentlich wesentlichsten vorbei, denn du schreibst genau genommen an mir vorbei:
Es geht mir ja überhaupt nicht darum, dass Aufklärer zu Pferde oder mit Maultieren ganz vorne persönlich aufklären, sondern um die Versorgung und Funktionsfähigkeit von Drohnenaufklärern, welche gerade eben aus der Distanz aufklären !!
Zitat:Der Grundsätzliche Fehler ist es aber, den Spätrupp überhaupt noch ins Gelände schicken zu wollen.
Richtig, (mit einigen wenigen spezialisierten Ausnahmen, insbesondere in Zivil operierenden Aufklärern und entsprechend clandestin operierenden Sondereinheiten etc), aber dass wäre ja gerade eben nicht das Ziel solcher leichter Drohnen (!) Aufklärungs-Einheiten, welche Maultiere haben. Die sollen nicht "nach vorne", sondern die agieren aus Abstand. Das Problem mit besagtem Abstand ist, dass selbst auf größere Distanzen die Sensorendichte so hoch geworden ist, dass selbst mit Abstand noch stark disloziert werden muss und auch die Frage der Signatur selbst bei größerem Abstand wesentlich ist.
Es hat schon seinen Grund warum Drohnenaufklärer auf der taktischen Ebene in der Ukraine sich derart verstecken und in unterirdischen Schlupfwinkeln verkriechen !
Zitat:Die Aufklärer sind irgendwelche Nerds die Meilenweit hinter der Front irgendwo im Unterstand hocken und mit Gamepads hantieren. Der wagemutige grüne Aufklärer ist ein Anachorismus, daran ändert auch eine Ausstaffierung mit Maultieren nichts.
Du verkennst völlig worauf ich hinaus will: besagte Nerds müssen auch meilenweit hinter der Front immer noch stark disloziert und versteckt und mit geringer Signatur operieren. Und sie müssen beweglich sein und versorgt werden. Die meisten ukrainischen Drohnenoperatoren kommen um, weil sie durch Bewegung aufgeklärt werden, weil sie sich mit Fahrzeugen bewegen oder mit Fahrzeugen aufgeklärt werden oder weil die Russen irgenwelchen Versorgungseinheiten folgen können.