Vor 8 Stunden
Zitat:Scheinbar sollen schwere, mittlere und leichte Kampf-Brigaden je ein Aufklärungs-Battaillon mitIch verstehe den Text so, dass die zwei angeblich kommenden Brigaden jeweils aus einem leichten, einem mittleren und einem schweren Aufklärungsbataillon bestehen sollen.
Zitat:Ene Idee beinhaltet wohl, dass jede Brigade über ein „leichtes“, ein „mittleres“ sowie ein „schweres“ Aufklärungsbataillon verfügen könnte. Dabei soll die „leichte Reiterei“ gut informierten Kreisen zufolge auf dem „Spähfahrzeug Next Generation“ beweglich gemacht werden, während die schweren Vertreter der „berittenen Fraktion“ wieder den Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 bekommen könnten. Wenn diese Überlegungen tatsächlich umgesetzt werden, würde die Aufklärungstruppe nach über zwei Jahrzehnten wieder über organische Kampfpanzer verfügen, die Abgabe der letzten Kamppanzer vom Typ Leopard 2 erfolgte Anfang der 2000er Jahre.Man möchte also wieder zu den guten alten Panzeraufklärern zurück und hängt alibimäßig noch sonstigen Fuhrpark dran.
Diskussionsbedarf – so hört man es aus Insiderkreisen – gibt es aber wohl noch über das zukünftige Streitross der „mittleren Reiterei“. Hier werden wohl unterschiedliche Lösungen diskutiert, sowohl Rad- als auch Kettenfahrzeuge sind offenbar noch im Rennen.
Mir erschließt sich der Sinn, in Brigaden leichte Spähwagen, mittlere Gefechtsfahrzeuge mit 105mm und MBTs zu kombinieren nicht wirklich. Das kann doch garnicht harmonieren, das leichteste oder das schwerste Fahrzeug sollte gestrichen werden. Aber da der Korsake eh kommt und es offenbar MBTs müssen wird das schwierig.
Zur Flankensicherung auf Korspebene und Korpsreserve würde ich dagegen eine Panzerkavallerie.. hm... abteilung
