(Allgemein) Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat
#76
(Vor 8 Stunden)BenStöger schrieb: Quelle: ntv

Dazu fällt mir nur Willem Zwo Anno 1914 ein:

"Ich kenne keine Parteien mehr, Ich kenne nur Deutsche"

Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie folgt den gleichen Mustern.

Demnächst hören wir dann Andreas Hofreiter bei Lanz sagen: "Gold gab ich für Eisen!" Wink

Mit EX NVA Wehrpflichtigen Mannschaftern hätte ich ggf. keine echten Probleme...die wurden damals allesamt mies behandelt von der DDR und "Mussten den DDR Barras durchleben"
Ob die heute dann aber Bock auf BW Reserve haben ? ...na ja...
Wenn da gute Fachleute bei sind: Freiwillige Prüfen, immer den Einzelfall ansehen.

Aber:
Alles was in der DDR NVA größer Ober Feldwebel / Oberleutnat etc. war, war ein Kaderschmieden Dienstgrad und zumeist (8 von 10) voll auf SED Kommunismus Diktatur Kurs !
Diese sind schon ab 1991 konsequent (bis auf relklativ geringe Zahl Ausnahmen, die in die BW übernommen dem Dienst entzogen worden)....und das war gut so !
Letztere (NVA zu BW mgrietrte) sind aber auch garantiert nicht die, die der Herr Lonken Abgeordnete meint,
sondern die Kaderleute !

Und diese NVA Kader Ü50er haben selbstverständlich auch heute NICHTS in der BW Reserve zu suchen !
Die haben hoffentlich beim MAD für immer ne rote Akte ... und fertig !

Zudem :
Ab 1991 gab es dann glücklicherweise Wehrpflicht nach BW Demokratie Grundsätzen.
Diese "Demokratie Armee" Ü45er aus Ostdeutschland kann ggf. die Bundeswehr Reserve brauchen.
Aber auch da gilt inzwischen:
Sind "Ossis", die zu 50% AfD Anhänger sind, überhaupt noch für die BW tragbar ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat - von Milspec_1967 - Vor 6 Stunden

Gehe zu: