Gestern, 16:48
aus einem französischen Forum
Neues vom Schwimmdock Reunion.
Dieses Schwimmdock, das vom GPM der Réunion auf den Namen Titan getauft wurde, wurde in Südafrika komplett renoviert.
Letzte Woche haben zwei Techniker der GPM die Ballasttanks, Pumpen und anderen Ventile getestet, bevor sie dieses große Baby mit einer Länge von 120 Metern und einer Breite von 32 Metern, das mit zwei Kränen mit einer Tragkraft von 5 t und 8 t ausgestattet ist, in Empfang genommen haben. Dieses Dock kann Schiffe mit einer Länge von bis zu 110 m und einer Tragkraft von bis zu 4.600 Tonnen aufnehmen.
[Bild: https://www.zinfos974.com/wp-content/upl...0x720.webp]
Das Schwimmdock wird vor Jahresende (vorbehaltlich günstiger Wetterbedingungen) von Kapstadt nach La Réunion geschleppt, um am Kai 9 von Port Ouest positioniert zu werden, wo die GPM Vorbereitungen für seine Aufnahme getroffen hat.
Auf die Renovierungsarbeiten wird eine Garantie von 15 Jahren gewährt, sogar die Kräne haben neue Motoren und neue Verkabelung. Es fehlt nur noch die Erteilung eines Klassifizierungszertifikats, was jedoch nur eine Formalität vor seiner Abfahrt aus Kapstadt sein dürfte.
Der Betrieb der Anlage liegt nun in der Verantwortung der GPM Réunion, die hart arbeiten muss, um die Wartungsaufträge für die auf La Réunion stationierte Hochseeflotte, sowohl zivil als auch militärisch, zu erhalten.
Neues vom Schwimmdock Reunion.
Dieses Schwimmdock, das vom GPM der Réunion auf den Namen Titan getauft wurde, wurde in Südafrika komplett renoviert.
Letzte Woche haben zwei Techniker der GPM die Ballasttanks, Pumpen und anderen Ventile getestet, bevor sie dieses große Baby mit einer Länge von 120 Metern und einer Breite von 32 Metern, das mit zwei Kränen mit einer Tragkraft von 5 t und 8 t ausgestattet ist, in Empfang genommen haben. Dieses Dock kann Schiffe mit einer Länge von bis zu 110 m und einer Tragkraft von bis zu 4.600 Tonnen aufnehmen.
[Bild: https://www.zinfos974.com/wp-content/upl...0x720.webp]
Das Schwimmdock wird vor Jahresende (vorbehaltlich günstiger Wetterbedingungen) von Kapstadt nach La Réunion geschleppt, um am Kai 9 von Port Ouest positioniert zu werden, wo die GPM Vorbereitungen für seine Aufnahme getroffen hat.
Auf die Renovierungsarbeiten wird eine Garantie von 15 Jahren gewährt, sogar die Kräne haben neue Motoren und neue Verkabelung. Es fehlt nur noch die Erteilung eines Klassifizierungszertifikats, was jedoch nur eine Formalität vor seiner Abfahrt aus Kapstadt sein dürfte.
Der Betrieb der Anlage liegt nun in der Verantwortung der GPM Réunion, die hart arbeiten muss, um die Wartungsaufträge für die auf La Réunion stationierte Hochseeflotte, sowohl zivil als auch militärisch, zu erhalten.