16.09.2025, 20:02
(16.09.2025, 15:46)Milspec_1967 schrieb: Rheinmetall strebt auch bei (Marine) Raketen und Sensoren Produkte in Kooperation mit anderen Partnern (Diehl / Hensoldt/ TKMS?? ?) an.... und "Launcher" im Marine Sektor heißt : VLS.....Bei Rheinmetall denke ich da eher an Lockheed Martin als Partner, was auf eine Mk.41-Lizenzproduktion hinauslaufen könnte.
Sofern sie sich dabei auch "Integrationshoheit" verschaffen, wäre das ja völlig in Ordnung, nur befürchte ich, das wird man aus den Staaten zu verhindern wissen.
Zitat:Führung Systeme : CMS.CMS könnte spannend werden. Da werden sie wohl kaum ein eigenes auflegen, sondern auch zukaufen. Aber welches? CMS330 oder sogar einen direkten Aegis-Ableger? 9LV denke ich eher nicht, erst recht nichts von Thales. Aber SADOC käme vielleicht in Frage, da Leonardo ja gute Beziehungen zu Rheinmetall pflegt, Anteile an Hensoldt hält und somit Interesse daran haben könnte, an deren Sensoren mitzuverdienen, die auf deutschen Schiffen als gesetzt gelten können.
Aber sicher wäre auch ein JV mit TKMS eine Option für ein gemeinsames CMS.