Gestern, 23:53
(Gestern, 21:47)muck schrieb: Danke für die Information.
Der Frust des Kommandanten ist verständlich, allerdings ist dann die (v.a. journalistische) Aufarbeitung irreführend bis unredlich. Denn offenbar hatte die lange Liegedauer weniger mit irgendjemandes Versagen zu tun, als vielmehr mit der Tatsache, dass man in Deutschland nun mal eine Arbeitszeitbegrenzung hat …
Die F-123 Umrüstung macht aus der Fregatte in Bezug auf:
- Sensoren
- Waffensystem
- CMS
ein komplett neues Schiff!
Zudem werden viele Schiffs Systeme angepasst und neu verlegt... Inkl Entkernung vermutlich.
Das, dauert pro Schiff garantiert die halbe Zeit eines Neu Baus.... Also 3-4 Jahre.
Schon mal einen Altbau entkernt und neu gemacht in Bezug auf Energie und elektro/IT Infrastruktur?
Da trifft man beim Bauen auf lustig viele Gammel Probleme, die das enorm im Zeitplan zurück werfen.
Das, wird hier nicht anders sein.
Bei derartig umfangreichen MLU ist die Frage :
ALLE 4 oder zumindest 2 gleichzeitig umrüsten, damit die neuen Fähigkeiten früh da sind.?
Oder nur eine nach der anderen, um weiter Schiffe auf See zu haben?
Bei der F-123B ist es wohl letzteres.