13.09.2025, 16:53
VA265: Der Satellit Sentinel-1D ist in Guyane angekommen
CSG (franz>ösisch)
Der europäische Beobachtungssatellit Sentinel-1D ist diese Woche auf dem Flughafen Félix Éboué gelandet. Anschließend wurde er zum Raumfahrtzentrum von Französisch-Guyana gebracht, wo die Vorbereitungen für den Start beginnen. Rückblick in [Bild: https://centrespatialguyanais.cnes.fr/si...k=sFqJlNXu]
Diese Woche wurde Sentinel-1D am internationalen Flughafen Félix Éboué in Empfang genommen.
Dieser Satellit ist Teil der Sentinel-1-Konstellation, die von der ESA (Europäische Weltraumorganisation) im Rahmen des Copernicus-Programms, dem Umweltüberwachungsprogramm der Europäischen Union, entwickelt wurde.
Überschwemmungen, Erdrutsche, Entwaldung: Sentinel-1D wird Wissenschaftlern, Behörden und Institutionen auf der ganzen Welt wertvolle Bilder liefern.
Sentinel-1D wird an Bord einer Ariane 6 starten. Der Starttermin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
CSG (franz>ösisch)
Der europäische Beobachtungssatellit Sentinel-1D ist diese Woche auf dem Flughafen Félix Éboué gelandet. Anschließend wurde er zum Raumfahrtzentrum von Französisch-Guyana gebracht, wo die Vorbereitungen für den Start beginnen. Rückblick in [Bild: https://centrespatialguyanais.cnes.fr/si...k=sFqJlNXu]
Diese Woche wurde Sentinel-1D am internationalen Flughafen Félix Éboué in Empfang genommen.
Dieser Satellit ist Teil der Sentinel-1-Konstellation, die von der ESA (Europäische Weltraumorganisation) im Rahmen des Copernicus-Programms, dem Umweltüberwachungsprogramm der Europäischen Union, entwickelt wurde.
Überschwemmungen, Erdrutsche, Entwaldung: Sentinel-1D wird Wissenschaftlern, Behörden und Institutionen auf der ganzen Welt wertvolle Bilder liefern.
Sentinel-1D wird an Bord einer Ariane 6 starten. Der Starttermin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.