12.09.2025, 20:37
Trump will EU zu Strafzöllen gegen China und Indien zwingen
Nicht aus den USA: Dänemark tätigt den größten Waffenkauf seiner Geschichte
Zitat:Trump fordert von der EU drastische Strafzölle auf Importe aus China und Indien. Doch die Forderung bringt Europa in ein Dilemma.
...
100%-Zölle hätten verheerende Folgen für Europas Wirtschaft
Doch was würde es für Europa bedeuten, Importe aus den beiden bevölkerungsreichsten Ländern der Welt mit Strafzöllen zu belegen? Die Warenpreise würden sich verdoppeln, warnen Experten. Betroffen wären hauptsächlich Konsumgüter, Elektronik, Autos und Pharmazeutika.
Hinzu kommt: In Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der IT und den grünen Technologien hängt Europa stark von Importen aus China ab. Zölle von 100 Prozent würden die ohnehin hohe Inflation in der EU weiter anheizen.
Auch Vergeltungsmaßnahmen Chinas und Indiens, die ihrerseits europäische Exporte wie Autos, Luxuswaren und Maschinen beschränken könnten, sind nicht auszuschließen.
EU sieht "völlig unrealistische" Forderung Trumps
Trumps Forderung stellt die EU somit vor ein Dilemma. Einerseits will Brüssel den Druck auf Moskau erhöhen und die Solidarität mit der Ukraine zeigen....
Nicht aus den USA: Dänemark tätigt den größten Waffenkauf seiner Geschichte
Zitat:Dänemark kauft acht bodengestützte Luftverteidigungs- und Raktenabwehrsysteme großer oder mittlerer Reichweite im Wert von etwa 58 Milliarden Kronen (rund 8,5 Milliarden Euro).
...
Dänemark kauft die Systeme von vier europäischen Anbietern. Kernstück wird das französisch-italienische Langstrecken-SAMP/T, das ab 2028 einsatzbereit sein soll. Es wird ergänzt durch mehrere weitere Systeme unterschiedlicher Reichweite, darunter das norwegische NASAMS-Luftverteidigungssystem sowie das deutsche IRIS-T-Flugabwehrraketensystem. Damit kauft die dänische Regierung keine amerikanischen Patriot-Systeme.
........