11.09.2025, 22:02
https://defence-network.com/drohnenabweh...land-test/
19 russische Billigdrohnen dringen knapp 300 km in NATO Luftraum ein.
Lediglich 3 können abgeschossen werden, allerdings nur mit teuren Luftluft-Raketen.
Wir können die Drohnen aktuell weder flächendeckend aufklären, noch ausschalten.
Wir müssen schneller werden, eine flächendeckende Luftabwehr aufzubauen, 2030 ist es wahrscheinlich zu spät.
19 russische Billigdrohnen dringen knapp 300 km in NATO Luftraum ein.
Lediglich 3 können abgeschossen werden, allerdings nur mit teuren Luftluft-Raketen.
Wir können die Drohnen aktuell weder flächendeckend aufklären, noch ausschalten.
Wir müssen schneller werden, eine flächendeckende Luftabwehr aufzubauen, 2030 ist es wahrscheinlich zu spät.