(See) Future Combat Surface System (FCSS)
(09.09.2025, 21:54)Falli75 schrieb: Für die 126er müssten das Sensorträger mit Schleppsonar und in Größe Nordmeer geeignet sein.
-> MEKO S-X
Zitat:Für die 125 ebenso aber mit VLS.
-> MSS (NL)
Zitat:Dann bringt ein Design für beide mehr Sinn.
Nein, weil ein USV mit VLS im Nordmeer zu leicht durch U-Boote zu bekämpfen wäre, da braucht es ein XLUUV, kein LUSV.
Zitat:Um die 124er als Magazinschiffs zu unterstützen auch.
Das macht halt nur dann Sinn, wenn dadurch auch eine SM-2 Alternative an Bord kommt, die sonst nicht ins Setup der F124 passen würde, so wie die Barack-8-Lösung der NL auf MSS.
Zitat:Ja du hast Recht Broensen, von vorneherein besser geplante Boote sind besser.
Haben wir aber nicht.
Ja, aber genau deswegen ist es Blödsinn, für deren Ergänzung aufwendig eigene Konzepte zu entwickeln. An der Stelle bin ich ausnahmsweise mal für eine MOTS-Lösung, eben weil so eine Arsenaldrohne kein zukunftstaugliches Konzept ist, sondern nur eine Notlösung, um Fehlentscheidungen der Vergangenheit zu kompensieren. Also falls man darin Potential sieht, sollte man sich einfach an die Niederländer dranhängen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 10:05
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 05:02
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 10:22
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 12:16
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Broensen - 09.09.2025, 22:58

Gehe zu: