09.09.2025, 18:46
(09.09.2025, 18:26)Broensen schrieb: Für FCSS ist aber bisher kein konkreter Einsatzwecke kommuniziert worden, außer der grundlegenden Fähigkeit, Waffen kurzer Reichweite tragen zu können, deren Sinn auf diesen Einheiten sich zumindest mir noch nicht wirklich erschließt.
https://www.navalnews.com/event-news/ide...-payloads/
Zitat:At IDEF 2025, it was fitted with Roketsan’s ÇAKIR anti-ship missile, a more advanced missile system with a range of 150 km, compared to KUZGUN’s 40 km. The ÇAKIR missile is IIR-guided and features data link capability, greatly expanding the USV’s strike envelope and precision engagement capacity. This upgrade significantly boosts the MARLIN’s operational effectiveness, enabling it to deliver precision strikes at extended ranges.
150 km finde ich schon sehr beeindruckend und die Operationen von bis zu 12 USV würden in der Ostsee einigen Eindruck hinterlassen.
Mir geht es eher darum, wie "weit" andere schon sind und unsere Bundeswehr gibt sich beim OPEX (scheinbar) mit dem Nachweis des "unfallfreien Fahrens" - was unbenommen auch wichtig ist, aber nicht der Kern der Fähigkeiten, die wir brauchen und suchen - zufrieden.
Wie sollen wir bis 2029 in diesem Tempo diese Lücken schließen?