(See) Future Combat Surface System (FCSS)
(09.09.2025, 08:48)Frank353 schrieb: Vermutlich ging das Schiff zurück an die Dockstra Werft. Die wollte es ausmustern und Anschütz hat es gekauft.
So wird es zumindest im Hartpunkt-Artikel gemutmaßt:
Zitat:Wie es heißt, soll als Schiffsplattform für das Anschütz-Navigationssystem ein modernisiertes Combat Boat 90 genutzt werden. Dabei handelt es sich offenbar um das gleiche Boot, das die Bundespolizei beim G-8-Gipfeltreffen 2007 in Heiligendamm im Einsatz hatte. Dieses über 30 Knoten schnelle Boot war ausgemustert worden und stand zum Verkauf.
-------
(09.09.2025, 13:59)DeltaR95 schrieb: Inwiefern würden uns MARSEC USV entlasten? Das OPEX der Marine steht nach deren Verlautbarungen explizit im Zeichen der Kriegstüchtigkeit.

Was würde uns ein MARSEC USV mit der von dir genannten Ausstattung in Nord- und Ostsee im Krieg gegen Russland nützen?
Welches auch nur halbwegs zu den seitens der Marine ausgegebenen Eckdaten passende USV könnte das denn überhaupt? Da ist nichts dabei, was im Nordmeer einen relevanten Beitrag leisten könnte, das bringt alles nur eine gewisse Ergänzung der bemannten Einheiten zur Seeraumüberwachung inkl. Schutz der Unterwasser-Infrastruktur ind Nord- und Ostsee, zumal man ja anhand der aktuellen Flottenplanung ohnehin von einem langestützten Einsatz der USV ausgehen muss.
Was sollten USV dieser Größenordnung auch in einem p2p-Konflikt leisten können? Die helfen bei der Überwachung, indem sie Sensoren dislozieren. Sonst nix.

Das ist halt eine Schwäche, die dem Projekt FCSS immanent ist: Es gibt kein konkretes Nutzungskonzept für LV/BV, anhand dessen man Anforderungen definieren könnte, sondern lediglich einen diffusen Wunsch nach unbemannten, seegehenden Einheiten.

Die niederländischen Arsenalseedrohnen sind zwar mMn auch fragwürdig, aber sie sind wenigstens aus einer Aufgaben heraus entstanden und richten sich in ihrer Ausgestaltung nach dieser Aufgabe. Gleiches gilt für MCM-USV.

Für FCSS ist aber bisher kein konkreter Einsatzwecke kommuniziert worden, außer der grundlegenden Fähigkeit, Waffen kurzer Reichweite tragen zu können, deren Sinn auf diesen Einheiten sich zumindest mir noch nicht wirklich erschließt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 10:05
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 05:02
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 10:22
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Diogenes - 22.03.2025, 12:16
RE: Future Combat Surface System (FCSS) - von Broensen - 09.09.2025, 18:26

Gehe zu: