02.09.2025, 10:33
@Broensen
Das ist auf der F126 der Fall, da dort eine ACTAS + TAS Kombination ein fehlendes Rumpfsonar teilweise kompensieren muss. Dort sind entsprechend 2x Containermodule benötigt, einmal ACTAS (das als klasisches Towed+Triplet agiert) und einmal TAS (das das fehlende Bugsonar "ersetzt").
Die F127 hingegen erhält ein Rumpfsonar, hier und hier zu sehen.
Dazu haben wir von TKMS eine Graphik der F127 im ASW. Darauf zu sehen das Rumpfsonar sowie das Schleppsonar mit Towed+Triplet (also ein ACTAS). Dementsprechend "verbraucht" man hier nur einen der beiden Modulplätze.
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250902/dynjwyhp.png]
https://www.thyssenkrupp-marinesystems.c...temekoa400
Zitat:Da wir inzwischen wissen, dass ein vollwertiges Schleppsonar-Modul beidseitig aufzubauen ist, wäre damit schon eine gewisse Einschränkung verbunden.Stimmt so aber gar nicht.
Das ist auf der F126 der Fall, da dort eine ACTAS + TAS Kombination ein fehlendes Rumpfsonar teilweise kompensieren muss. Dort sind entsprechend 2x Containermodule benötigt, einmal ACTAS (das als klasisches Towed+Triplet agiert) und einmal TAS (das das fehlende Bugsonar "ersetzt").
Die F127 hingegen erhält ein Rumpfsonar, hier und hier zu sehen.
Dazu haben wir von TKMS eine Graphik der F127 im ASW. Darauf zu sehen das Rumpfsonar sowie das Schleppsonar mit Towed+Triplet (also ein ACTAS). Dementsprechend "verbraucht" man hier nur einen der beiden Modulplätze.
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250902/dynjwyhp.png]
https://www.thyssenkrupp-marinesystems.c...temekoa400