08.09.2025, 23:13
Also ich sehe auf den Bildern zu dem dänischen Artikel nach wie vor nur eine Verkleidung des Zugseils (fairing). Von daher fehlt mir hier neben dem Problem wie das Sensorarray am Tow-Body vorbei kommt grundsätzlich ein reales Indiz das diese These überhaupt stützen könnte.
Vor Allem müsste das ja passieren bevor der Body freigegeben wird denn sobald dieser im Wasser ist wüsste ich nicht wie man das Triblet noch dazu bringen könnte durch den Body auszulaufen, dann wirkt ja ein ordentlicher Wasserdruck auf den Body.
Die (ergebnislose) Diskussion zu den Brochüren und Renderings hatten wir ja schon vor einiger Zeit.
Einstweilen erwarte ich für die F 126 weiterhin eine independent tow Lösung. Einfach, robust, flexibel.
Randnotiz da wir es bei CAPTAS erwähnt haben:
Die Absenkvorrichtung von CAPTAS wird im Rahmen der Möglichkeiten auch zum Ausgleich der Schiffsbewegung genutzt (Video)
Vor Allem müsste das ja passieren bevor der Body freigegeben wird denn sobald dieser im Wasser ist wüsste ich nicht wie man das Triblet noch dazu bringen könnte durch den Body auszulaufen, dann wirkt ja ein ordentlicher Wasserdruck auf den Body.
Die (ergebnislose) Diskussion zu den Brochüren und Renderings hatten wir ja schon vor einiger Zeit.
Einstweilen erwarte ich für die F 126 weiterhin eine independent tow Lösung. Einfach, robust, flexibel.
Randnotiz da wir es bei CAPTAS erwähnt haben:
Die Absenkvorrichtung von CAPTAS wird im Rahmen der Möglichkeiten auch zum Ausgleich der Schiffsbewegung genutzt (Video)