(Sonstiges) Die wunderbare Welt der deutschen Schleppsonare
#90
(08.09.2025, 21:11)DeltaR95 schrieb: Ok, nenne mir ein (!) Schleppsonar - nicht in diesem Fall von Atlas, da dies das strittige Argument ist - bei dem das TAS (definiert als die passive Schleppantenne) - VOR dem Schleppkörper sitzt.

Gerne mit Hersteller und Produktspezifikation.
Ah Stroh… ich meine natürlich hier scheint ein Missverständnis vorzuliegen Wink

Wer redet denn davon, dass das Triplet hier vor dem Towed Array sitzt? Ich jedenfalls nicht, ich sage, dass das Triplet im operativen Zustand hinter und nur im verstauten Zustand „vor“ dem Towed Array „liegt“.
Zitat:Wie oben von mir verlinkt, muss das TAS "neutrally buoyant" sein, während das Schleppkabel des Schleppkörpers genau das Gegenteil sein muss, nämlich schön schwer und somit nicht "neutrally buoyant".

Viel Spaß damit, diese beiden diametral unterschiedlichen technischen Anforderungen in Einklang zu bringen Wink
Also ich gebe ja gerne zu, dass ich Technische Hydromechanik damals im Studium genauso gehasst habe wie Technische Mechanik generell, allerdings weiß ich davon noch ausreichend um dir zu sagen, dass diese beiden Begriffe hier in diesem Kontext wenig zu suchen haben.
(Hängt auch ein bisschen damit zusammen, dass es die neutrale Trarierung in der Natur nur annähernd gibt aber darauf will ich jetzt gar nicht hinaus)

Erstmal muss ein TAS nicht neutrally bouyant sein. Kann auch es inherent nicht (also theoretisch zwar schon, operativ allerdings nicht), da dies sonst bei Fahrt dazu führen würde, dass das TAS auftaucht. Denn die Streckenlast Av+ (also vertikal) die indirekt durch das anstauen von Wasser unter dem Kabel verursacht wird ist deutlich größer als der Effekt der Wasserverdrängung des Körpers selber.
Was in dem von dir verlinkten Vortrag beschrieben wird ist zwar nicht unbedingt falsch, aber sehr unpräzise formuliert. Was damit gemeint ist ist, dass ein TAS im Idealfall bei der normalen Schleppgeschwindigkeit x eine „neutral buoyancy“ aufweist, die eigentlich keine ist. Es ist ein Kräfte- und Momentengleichgewicht.

Selbiges gibt für den Schleppkörper (bzw. hier das Towed Array) sofern dies nicht selber über eine aktive Tiefensteuerung verfügt (was der ACTAS Körper hier allerdings zu haben scheint, siehe Seitenfinnen).

Das sind keine widersprüchlichen Anforderungen.
—————

@Broensen
Zitat:In dem Artikel steht aber genau genommen auch nicht, dass dort ACTAS zum Einsatz kommt, sondern "a solution based on its Active Towed Array Sonar (ACTAS) system". Der Erbsenzähler erkennt hier die Möglichkeit, dass lediglich Komponenten von ACTAS zu einer individuellen Lösung kombiniert wurden. Also selbst wenn ACTAS an sich dependent tow konfiguriert ist, muss das hier dann nicht auch zwingend so sein.
Kann man natürlich so sehen. Wäre nur a) unlogisch und b) ungewöhnlich. Das wäre wie ein VLS ohne die dafür passenden Lfk zu beschaffen. Weshalb ich das ausschließe.
Zitat:Nein, absolut nicht. Delta hat's schon erklärt, wie's geht. Du kannst das Kabel beim Aussetzen und Einholen so fixieren, dass du hinter der Fixierung ohne Spannung auf dem Kabel hantieren kannst. Das ist keine große Herausforderung, muss allerdings von Hand gemacht werden.
Ne, denn nach wie vor: Wie kommt das TAS zurück (und richtig herum) wieder auf die eigene Winde?
Das bedingt beim Einholen nach wie vor eine physische Verbindung zum anderen Ende des TAS, womit wir wieder beim „U“ wären. Jegliche Variante in denen das Verbindungsstück zum Towed zuerst wieder an Bord geholt wird benötigt das.
Zitat:ACTAS als Name eines Systems, muss ja nicht zwingend immer gleich ausgeführt werden. Es kann natürlich sowohl ein "ACTAS dual tow", als auch ein "ACTAS dependent tow" geben. ACTAS steht ja nur für die entsprechende Kombination der Sensoren.
Das ist zwar richtig, sofern es diese zwei verschiedenen Versionen allerdings geben dürfte, hätten wir dafür irgendwo ein Indiz. Also eine Differenzierung zwischen den beiden Systemen, eine Graphik oder sonst irgendwas.

Dazu würde ein depends tow ein dual tow weitgehend redundant machen, was mMn auch nochmal gegen die Existenz einer solchen Dual tow Variante spricht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von Broensen - 13.04.2025, 18:10
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von DeltaR95 - 13.04.2025, 19:20
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von DeltaR95 - 13.04.2025, 20:29
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von spooky - 13.04.2025, 21:00
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von Broensen - 13.04.2025, 21:09
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von Broensen - 14.04.2025, 09:11
RE: Fregatte F126 (ex MKS 18 - von Broensen - 14.04.2025, 11:08
RE: Fregatte F126 (ex MKS 18 - von spooky - 15.04.2025, 19:36
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von DeltaR95 - 15.04.2025, 20:16
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von spooky - 15.04.2025, 20:35
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von DeltaR95 - 16.04.2025, 18:01
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von DeltaR95 - 16.04.2025, 19:25
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von Helios - 16.04.2025, 20:50
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von Broensen - 17.04.2025, 00:16
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von DeltaR95 - 17.04.2025, 06:17
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von Broensen - 17.04.2025, 09:48
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von spooky - 17.04.2025, 10:33
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von Broensen - 17.04.2025, 11:15
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von spooky - 17.04.2025, 18:51
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von Broensen - 17.04.2025, 20:48
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von DeltaR95 - 18.04.2025, 09:18
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von Broensen - 18.04.2025, 10:48
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von DeltaR95 - 18.04.2025, 11:00
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von spooky - 18.04.2025, 11:46
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von Broensen - 18.04.2025, 12:47
Fregatte F126 (ex MKS 180) - von roomsim - 19.04.2025, 15:26
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - von DeltaR95 - 19.04.2025, 18:35
RE: Die deutsche Marine - von DopePopeUrban - 06.09.2025, 21:33
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 07.09.2025, 00:07
RE: Die deutsche Marine - von spooky - 07.09.2025, 01:29
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 07.09.2025, 01:36
RE: Die deutsche Marine - von spooky - 07.09.2025, 01:48
RE: Die deutsche Marine - von DopePopeUrban - 07.09.2025, 10:30
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 07.09.2025, 11:30
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 07.09.2025, 12:56
RE: Die deutsche Marine - von Privateer - 07.09.2025, 13:10
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 07.09.2025, 13:17
RE: Die deutsche Marine - von spooky - 07.09.2025, 14:20
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 07.09.2025, 14:36
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 07.09.2025, 14:37
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 07.09.2025, 14:52
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 07.09.2025, 15:48
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 07.09.2025, 17:04
RE: Die deutsche Marine - von Privateer - 07.09.2025, 18:13
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 07.09.2025, 18:33
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 07.09.2025, 18:36
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 07.09.2025, 18:51
RE: Die deutsche Marine - von DopePopeUrban - 07.09.2025, 21:05
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 07.09.2025, 23:28
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 08.09.2025, 07:36
RE: Die deutsche Marine - von Privateer - 08.09.2025, 08:50
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 08.09.2025, 09:11
RE: Die deutsche Marine - von DopePopeUrban - 08.09.2025, 13:06
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 08.09.2025, 13:18
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 08.09.2025, 13:24
RE: Die deutsche Marine - von Privateer - 08.09.2025, 13:32
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 08.09.2025, 13:39
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 08.09.2025, 14:48
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 08.09.2025, 15:11
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 08.09.2025, 15:18
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 08.09.2025, 15:36
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 08.09.2025, 16:35
RE: Die deutsche Marine - von DopePopeUrban - 08.09.2025, 18:41
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 08.09.2025, 18:52
RE: Die deutsche Marine - von DopePopeUrban - 08.09.2025, 19:35
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 08.09.2025, 19:49
RE: Die deutsche Marine - von DopePopeUrban - 08.09.2025, 20:32
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 08.09.2025, 21:11
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 08.09.2025, 21:24
RE: Die deutsche Marine - von DopePopeUrban - 08.09.2025, 22:19
RE: Die deutsche Marine - von Broensen - 08.09.2025, 22:49
RE: Die deutsche Marine - von spooky - 08.09.2025, 23:13
RE: Die deutsche Marine - von DopePopeUrban - 08.09.2025, 23:14
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 09.09.2025, 00:03
RE: Die deutsche Marine - von DopePopeUrban - 09.09.2025, 10:49
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 09.09.2025, 13:23
Die deutsche Marine - von DopePopeUrban - 02.09.2025, 10:33
RE: Die deutsche Marine - von DeltaR95 - 02.09.2025, 12:49

Gehe zu: