08.09.2025, 15:11
(08.09.2025, 14:48)DeltaR95 schrieb: 1) muss so schwer wie möglich sein und 2) muss "neutral schwebend" sein, damit das Schleppsonar selber auch waagerecht im Wasser liegt. Sonst wird rein geometrisch die Ortungsgenauigkeit schlechter.Das schließt allerdings noch nicht die "Durchschleif"-Lösung generell aus, da das leichte Kabel ja eine fixe Länge haben kann und somit eine Änderung der Kabeldicke im Bereich des TB möglich wäre, dort wo ohnehin Anschlüsse und Arretierungen erforderlich wären.
Somit können wir schon mal ausschließen, dass wir nur über einen Kabeltyp sprechen, sondern mindestens zwei.