08.09.2025, 13:24
(08.09.2025, 13:06)DopePopeUrban schrieb: @BroensenNicht ganz. Ich fragte, ob "dort der Raum eines TEU zur Verfügung steht". Das heißt nicht, dass man dort auch einen Container rein bekommen muss, sonst hätte ich nach "Platz für einen 20'-ISO-Container" gefragt.
Du hast gefragt ob sich dort Platz für TEU Maße finden lässt, nicht ich

Es wäre auch sehr unwahrscheinlich, dass man bei der K130 einen Containerstellplatz im Heck hat, der nirgendwo als solcher Erwähnung findet.
Zitat:Könnte ihr ungefähr nachvollziehen was mein Problem mit diesem Ansatz ist?Ja, denn ich hatte zuerst das gleiche Problem, allerdings habe ich mir das Ganze inzwischen so erklärt:
- Das Triplet wird mit dem hinteren Ende voran ins Wasser gelassen.
- Im Kabel zwischen Trommel und Triplet befindet sich auf den letzten Metern eine Kupplung sowie eine Anschlagmöglichkeit. Damit wird das LA im Wasser vorübergehend am Schiff befestigt.
- Die Kupplung wird gelöst und mit der gleichen Kupplung an der Rückseite des TB angeschlossen. (Siehe Bild von Privateer.)
- Die temporäre Sicherung (vmtl. ebenfalls eine kleine Winde) wird abgelassen und gelöst, so dass das LA hinter dem TB im Wasser hängt.
- Der TB wird ins Wasser gelassen und seine Winde gelöst.
Einholen umgekehrt.