08.09.2025, 07:36
(07.09.2025, 21:05)DopePopeUrban schrieb: @DeltaR95
Einfach nur nochmal eine Bestandsaufnahme
Ich möchte nochmal betonen, dass es keinen "aktiven" standalone Teil von AE Sonarsystemen gibt.
Oh, doch, den gibt es scheinbar, das Bild hast du selber gepostet

Weil nämlich diese geriffelte Struktur, die du als weltweit einzige passive Schleppantenne identifiziert hast, die bei nur 6 m Länge (geschätzt nach den Container als Bezug) die Leistung bringen soll, für die ein CAPTAS-2 mindestens 90 m braucht, nur auf deinem Bild vom MM ASW F126 zu sehen ist:
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250907/i5jntzj4.png]
Jedoch nicht auf dem der MTG:
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250907/4cu4saa5.jpg]
Aber vielleicht bin ich ja "blind" und du siehst die auf dem Bild der MTG? Irgendwie hat der Towed Body auf dem Bild der MTG auch kein Loch an der Achterseite, sondern eine solide gelbe Fläche.
Du willst dein Triplet durch den Towed Body des ACTAS Mk 1 führen? Gerne, braucht es dafür nicht eine Öffnung an der Vorderseite? Oder willst du mir erzählen, dass du eine sehr unflexible passive Schleppantenne mit Durchmesser von 60 bis 80 mm wie in deinem "Schaubild" nahezu senkrecht von oben durch den Towed Body führen willst?
[Bild: http://www.aviation-defence-universe.com...-Bag-1.jpg]
Die Erklärung für das ganze ist ziemlich einfach:
Das Flex-Deck der MTG zeigt einen komplett anderen Aussetzmechanismus, als der auf dem MM ASW von Atlas dargestellte mehrteilige Aussetzarm. Das, was du dort markiert hast, sieht irgendwie einem flexiblen Rohrkanal für hydraulische oder elektrische Leitungen sehr ähnlich, den man braucht, um so einen mehrteiligen Arm zu bauen - die MTG hat eine andere Version, daher fehlt es dort.

Die Bilder der Dänischen Marine zeigen auch kein Towed Array, sondern die hydrodynamische Verkleidung des Schleppkabels, damit dort keine Störgeräusche entstehen.
Was mich mal interessieren würde:
Wenn wir mal hypothetisch annehmen, wir führen das TA durch den TB, müssten dann nicht zwei Schleppkabel zwingend sein? Oder wie bewegt sich der TB nach deiner Vorstellung auf dem Schleppkabel des TA und wird u.a. mit Strom versorgt?
