(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(06.09.2025, 17:40)HeiligerHai schrieb: Also: Das Projekt wurde vor ein paar Wochen ganz korrekt juristisch eingestellt - obwohl der reale Projektabbruch ewig her ist.

Wie ist dann diese Meldung von Hensoldt einzuordnen?

https://www.hensoldt.net/de/news/hensold...dar-system

Zitat:„Die Installation des ersten Weitbereichssensor in der Marinetechnikschule in Parow ist ein wichtiger Schritt im Projekt“, sagt Markus Rothmaier, Leiter Naval & Ground Radars bei HENSOLDT. „Die Radare bieten Höchstleistungen in der Luftraumüberwachung. Es handelt sich um eines der leistungsfähigsten Radarsysteme, das bisher in Deutschland beschafft wurde. Es kann nicht nur auf Schiffen, sondern auch an Land eingesetzt werden.“

Das Projekt zur Lieferung von insgesamt drei Weitbereichsradaren TRS-4D LR für die Fregatte F124 und einer Anlage für die Marinetechnikschule in Parow startete im Jahr 2021. Zu diesem Zweck ist HENSOLDT eine strategische Kooperation mit der IAI-Tochter ELTA Systems Ltd. eingegangen.

Werden die drei weiteren nun noch ausgeliefert? Wenn ja, wohin gehen die dann?

Wir reden hier von einem Unternehmen an der Börse, da wäre es doch auch für die Anleger von Bedeutung, wenn ein Auftrag im dreistelligen Millionenwert "den Bach runter" geht? Huh
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DeltaR95 - 06.09.2025, 17:51
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: