(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(06.09.2025, 14:09)Broensen schrieb: Ist ja nicht gesagt, dass man das nicht integriert. Aber ein Radar ins FüWES integrieren ist noch nicht gleich das große Gesamtpaket ObsWuf.

Genau das wäre die Stufe 1 von ObsWuF gewesen - sprich, wo man zumindest die Lieferung mit Hensoldt derzeit unter Vertrag hat.

Der Anteil BMD für ObsWuF Stufe 2 ist doch schon wesentlich früher "getötet" worden.

Aus dem 8. Rüstungsbericht des BMVg:

Zitat:Das Projekt Obsoleszensbeseitigung Weitbereichssensor und Fähigkeitserweiterung Luftverteidigung (ObsWuF LV) F124 wird in zwei Stufen aufgeteilt:
- Stufe 1) Obsoleszensbeseitigung mittels Produktänderung deutlich vor 2026
- Stufe 2) Realisierung der Grundbefähigung Ballistic Missile Defence (BMD) unter Erstellung eines gesonderten Lösungsvorschlags

Die Hardwareregeneration Combat Direction System (HWReg CDS) wurde abgeschlossen; marginale Restpunkte werden über das Fachforum CDS F124 abgearbeitet.

Das aktualisierte IT-Sicherheitskonzept für das Gesamtsystem F124 wird im ersten Quartal 2019 vorgelegt.

Auf gut Deutsch, wir sind nicht mal bis zur Stufe 1 gekommen Dodgy

(06.09.2025, 14:09)Broensen schrieb: Gäbe es da denn keine denkbaren Möglichkeiten wie eben eine externe Konsole mit Anbindung über Link11/22 o.ä.? (Kenn' mich damit technisch nicht wirklich aus.)

Link-11 ist seit Ende 2024 "tot und begraben" - man könnte natürlich das Radar mit einer externen Steuerkonsole betreiben (ohne FüWES-Integration) und per Link-22 Tracks weitersenden. Das Radar selber produziert schon Tracks, die müssen dann nur über Link-22 oder Link-16 weitergesendet werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DeltaR95 - 06.09.2025, 14:15
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: