06.09.2025, 13:47
(06.09.2025, 13:41)DopePopeUrban schrieb: Das stimmt mWn so nicht. Wie man hier sehen kann, standen da mindestens 4x Systeme. Zwei davon sind WM 27, ein weiteres davon ein Navigationsradar (richtung Wasser). Das Bild ist schon etwas älter, die beiden WM 27 sind laut Earth Bilder vom Sept. 2024 wieder weg. Dafür steht weiter Richtung Wasser ein Turm auf dem ein TRS-4D mal stand (keine Ahnung ob es da noch ist).
Warum man sich für Parow entschieden hat lässt sich vielleicht aber auch mit den Örtlichkeiten begründen. Wie man hier sehen kann, hat man das TRS-4 LR mitten auf ein Feld gestellt von dem aus man relativ unbehelligt aufs Meer blicken kann. Vielleicht erleichtert das die Ausbildung am System, weniger Clutter?
Ich zitiere mich mal (wieder) für dich selber:
(06.09.2025, 12:32)DeltaR95 schrieb: Die TRS-4D/LR ROT ist das erste und einzige taktische Radar, was in Parow steht und erkennbar ist.
Die WM27 ist das Feuerleitradar der alten Schnellboote und schon ewig Gesichte, Navigationsradare fallen nicht unter taktische Radar.
Das andere wird eine SATCOM-Antenne sein

https://www.bundeswehr.de/resource/image...teaser.jpg
Oben verlinkt ein Bild in hoher Auflösung, direkt von der Bundeswehr. Müsste nach dem zugehörigen Artikel um 2022 entstanden sein.
Die TRS-4D/ROT von K130 2. Los steht in Wilhelmshaven, kann man vom Südstrand aus erkennen, direkt neben der TRS-3D/16 von K130 1. Los.