06.09.2025, 00:15
(05.09.2025, 23:22)Milspec_1967 schrieb: Ich glaube, Du unterschätzt die Technologie Möglichkeiten des weltweit mit Abstand modernsten Zivil Luftfahrt Herstellers etwas militärisch fortschrittliches auf due Beine zu stellen total!Wer soll das sein? Die jüngsten A321XLR fliegen wahlweise mit einem Pratt&Whitney Produkt oder einem Triebwerk aus einem Konsortium zwischen Safran und General Eletric, wobei die kritischen Komponenten von den Amerikanern kommen. Und die A350 Flotte fliegt mit einem Rolls Royce Triebwerk.
Ist aber auch egal. Zivile Turbofantriebwerke wie sie derzeit Verwendung finden haben technisch extrem wenig mit Adaptive Cycle Engines zu tun, wie sie für 6th Gen auf beiden Seiten des Atlantiks vorgesehen sind.
Die Amerikaner haben seit 2007 Abermilliarden investiert und trotz der immens viel breiteren Technologiebasis im militärischen Bereich fast 15 Jahre bennötigt um Triebwerksprototypen zusammenzuschrauben. Gelfogen ist noch immer nix, zumindest nicht offiziell.
Es ist illusorishc zu glauben die Europäer könnten da mal eben nachziehen nachdem sie schon die Entwicklung der Triebwerke für 5th Gen Jets effektiv ausgesessen haben.
(05.09.2025, 23:22)Milspec_1967 schrieb: DercA-400 hat Anlauf gebraucht... Ist aber jetzt unzweifelhaft Erstklassig... Und wie ich höre sind sogar die USA vor allem n den Fähigkeiten beeindruckt... China hat nicht annähernd etwas ähnliches vorzuweisen... Tactical air Transport läuft da mit 1970 ilyushin!Wir bauen auch Panzermotoren bei denen den Chinesen die Ohren schlackern. Das ist doch kein Argument. Wobei die Saga der überzüchteten Turboprops der A400 eher als Warnung dienen sollte.
(05.09.2025, 23:22)Milspec_1967 schrieb: Das Problem IST NICHT Know how und Technologie...In diesem Bereich ist es genau das Problem. Europa hat nicht das Knowhow der amerikanischen Giganten in dem Bereich, vom nötigen Kapital um in kürzeren Zeiträumen ein konkurrenzfähiges Triebwerk auf die Beine zu stellen gnaz zu schweigen.
Die Lösung liegt übrigens auf der Hand: Bei den Amerikanern oder Briten einkaufen und sich in der Entwicklung auf Aspekte konzentrieren wo man tatsächlich noch mithalten kann oder gar besser dasteht als die Amerikaner.
Triebwerke und Signaturreduzierung sind es aber sicherlich nicht.