04.09.2025, 20:54
(04.09.2025, 18:18)muck schrieb: Laser würde ich eher im Objektschutz platzieren. Der Energieverbrauch der entsprechenden Systeme ist zumindest derzeit so hoch, dass mobile Anwendungen aufgrund ihres logistischen Footprints kaum Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen (z.B. Rohrwaffen) haben dürften.Das scheint mit den jüngsten Systemen eben nicht mehr der Stand zu sein.
Das schon eingeworfene LITE BEAM von Rafael ist nicht viel mehr als eine Waffenstation die schon auf leichten Gefechtsfahrzeugen Platz finden kann.
Logistischer Fußabdruck ist da nicht. Das Ding wird nicht etwa über Batterien betrieben die man limitierend mitführen müsste, sondern wird vom Fahrzeug direkt gespeist. Remotebetrieb ohne lokalen Operateur im Fahrzeug oder gleich automatischer Einsatz sind möglich.
https://www.rafael.co.il/wp-content/uplo...system.pdf
Raytheon hatte vor ein paar Jahren schon HELWS, das System war aber noch wesentlich sperriger.
Der Vorteil von einer Maschinenkanonenlösung ist halt, dass man damit noch andere Dinge anstellen kann. Aber dafür muss man ausreichend Munition mitführen und wird mit der Wartung wahrscheinlich mehr Aufwand haben.