29.08.2025, 21:30
(29.08.2025, 19:21)alphall31 schrieb: Warum der Bundesminister der Finanzen der Stellvertreter ist ist schon mehr als fraglich. Dieser hat hier überhaupt nichts zu suchen .Zwei Gegenargumente:
1. Die Zusammensetzung wird sicher bei jedem Kabinett neu festgelegt werden, so dass vermutlich die Eigenschaften Vizekanzler und SPD-Chef des aktuellen Finanzministers nicht ganz unerheblich zu dessen Platz im Rat beigetragen haben werden.
2. Der Sicherheitsbegriff muss in Zeiten hybrider Kriegsführung deutlich weiter gefasst werden, weshalb ja auch Wirtschaft&Energie sowie Digitales vertreten sind. Mich persönlich wundert sogar das Fehlen des Verkehrsministers. Angriffe werden absehbar halt insbesondere gegen Infrastruktur, Netze, aber auch Märkte und Währungen geführt, so dass der Finanzminister auch nicht ganz fehl am Platz ist. Justiz hat für mein Verständnis allerdings wohl eher beratende Funktion, weshalb ich da einen vollwertigen Sitz am Tisch für fragwürdig erachte. Früher wäre wahrscheinlich noch der Umweltminister dabei gewesen bzgl. der nuklearen Sicherheit.