29.08.2025, 15:10
(29.08.2025, 14:50)Helios schrieb: Der Autor ist allerdings keine Quelle, sondern jemand, der ohne viel Fachwissen alle möglichen öffentlichen Artikel zu eigenen Schriften verwurstet und dabei immer wieder zum Teil eklatante inhaltliche Fehler begeht.
Bei der Frage nach den Rechten am geistigen Eigentum ging es nicht darum, was mit den gemeinsamen Entwicklungen passiert, sondern wie das eingebrachte Wissen behandelt wird. Das ist ein kleiner, aber sehr wichtiger Unterschied. Zudem gilt dieser Punkt schon seit einiger Zeit als geklärt.
Der Autor ist nicht die einzige Quelle. Auch Reuters hatte berichtet das es erneut auch um IP Rechte geht. Dass das Thema seit Jahren immer wieder aufkommt weiß Voyageur (eine kurze Google suche brachten mich zu einem Artikel der vom selben User hier im Forum geteilt wurde), darum habe ich mich mit Beispielen kurz gehalten.
"Längst geklärt" ist ja die Aufteilung von FCAS ja auch eigentlich schon lange. Dennoch wird wieder heiß debattiert. Ich denke nicht, dass man auf vergangene Einigungen verweisen kann.