25.08.2025, 22:10
(25.08.2025, 20:46)Broensen schrieb: Dabei darf man nicht vergessen, dass wir nicht nur uns versorgen müssen. In vielen Szenarien müssen Abstellungen kleinerer Marinen mit bedacht werden, die nicht über große Versorger wie wir verfügen. Das gilt für die Tender noch mehr als für die EGV/MBV, aber auch dort ist das ein wichtiger Aspekt. Zumal auch bei den 707 des Öfteren als Begründung für den Beschaffungsdruck -wie so häufig- die der NATO zugesagten Kapazitäten angeführt wurden. Die müssen tlw. kompensieren, dass unsere MSC derzeit wenig anzubieten haben.Ja natürlich, das war mWn ja auch einer der zentralen Gründe, warum man die MBVs überhaupt beschafft hat. Für den Eigenbedarf waren die 3x EGVs relativ ausreichend.
Sofern man den JSS Weg geht, muss man die Zusagen nicht aufkündigen, aber ein gemeinsame EGV/MGV Ersatz wäre somit natürlich vom Tisch. Dann würde man stattdessen mit einem JSS-und-Flottentanker Portfolio fahren, also letztendlich ähnlich der niederländische Flottenstrategie.