25.08.2025, 20:18
(25.08.2025, 19:46)Broensen schrieb: Häufig sind diese JSS -gerade mit Welldock- auch nicht dazu gedacht, einen größeren Marineverband über längere Zeit zu versorgen, sondern nur ihren eigenen Geleitschutz.Absolut. Ein, so ironisch das klingen mag, deutlich "klassischerer" Einsatzgruppenversorger als unserer Berlin Klasse es ist (die mit 9.000m³+ teilweise mehr Kapazität mitbringt als so manch anderer "vollwertiger" Flottentanker).
eshalb passt die amphibische Komponente auch rein technisch besser zum Tender, auch wenn es operativ beim EGV mehr Sinn ergeben würde, da gebe ich dir durchaus recht. Nur hätte ein amphibisch qualifizierter Tender dann halt eben die Größe eines EGV, aber natürlich nicht seine Leistungsfähigkeit als Versorger.
Ein solches Mehrzweckschiff wäre eher dazu befähigt, 4-5x msc rund 2x zu betanken. Wäre also was RAS betrifft das kleinere Gegenstück zum Flottentanker (ähnlich wie die Niederlande das machen).
Was natürlich einerseits insgesamt zu einer verringerten Versorgungskapazität der Logistikflotte führt, andererseits kann man natürlich auch diskutieren ob man die kombinierten 44.000m³ (2x EGVs + 2x MBVs) im Nordmeer und sonstwo gleichzeitig auch tatsächlich braucht, wenn man selber nur rund 10x msc gleichzeitg im Einsatz hat und dazu noch 1-2x Tender zur Verfügung stehen. Um da aber ein abschließendes Urteil zu fällen muss ich noch ein bisschen graben.