24.08.2025, 18:51
(24.08.2025, 18:30)Broensen schrieb: Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir beides bekommen werden. die MQ-9 wird den gleichen Weg nehmen wie die P-8 und EuroMALE wird im ASW keine Bedeutung haben.
Das hieße dann, wir müssten die französischen Systeme verwenden, denn MAWS wird ja jetzt rein darauf ausgelegt werden. Da Frankreich die EuroMALE nicht weiter verfolgen wird, stehen wir dann vor der Herausforderung, unsere Drohne an das französische CMS anzubinden, das wir zugleich auch an unsere sonstigen Systeme anbinden müssen. Das ist alles andere als ein sinnvoller "system-of-systems"-Ansatz.
Ich denke die Eurodrohne liegt nochmal in einer anderen Leistungsklasse. Eine Zwischenlösung zu kaufen ist in Anbetracht der aktuellen Bedrohung unumgänglich. Wir müssen aktuell für 2029 rüsten. Frankreich prüft bisher auch nur den Ausstieg aus der Eurodrohne. Mal sehen ob es wirklich so kommt.
Aber ja, wir benötigen auch eine mittelfristige Strategie um den Flickenteppich aufzulösen. In Friedenszeiten hätte man das wesentlich einfacher machen können. Nun müssen Dinge entschieden werden, welche einer systematischen Neuaufstellung entgegenstehen.
Es ist ja nicht so, dass ich die Unabhängigkeit zu den usa und Homogenisierung in Europa nicht beführworte. Ich denke nur dass uns hier die Zeit fehlt dies unmittelbar umzusetzen.
Ich hätte überhaupt nichts dagegen in 8 Jahren die P8 zu verkaufen und einige Milliarden abzuschreiben.