24.08.2025, 16:28
Ein 1-Milliarden-Euro-Auftrag zur Unterstützung kleiner Ausrüstungsgegenstände für Soldaten
FOB (französisch)
Nathan Gain 19. August 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...nt_001.png]
Das französische Heer hat gerade umfangreiche Vertragsverhandlungen zur Unterstützung einer breiten Palette von Ausrüstungsgegenständen für Soldaten aufgenommen. Der Codename für diese Operation mit einem Volumen von fast 1 Mrd. € lautet: ACHILE.
Von Waffen bis hin zu tragbarer Optronik – das französische Heer möchte den Großteil seiner kleinen Ausrüstungsgegenstände langfristig durch einen einzigen Rahmenvertrag sichern. Dieser hat ein Volumen von 950 Millionen Euro über sieben Jahre und soll in erster Linie einen „Pool” von Dienstleistern und Lieferanten bilden, die bei Bedarf um Aufträge konkurrieren können.
Die von der integrierten Struktur für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft von Landfahrzeugen (SIMMT) geleitete Operation umfasst acht große Bereiche, die ebenso vielen Losen entsprechen. Die ersten beiden betreffen Dienstleistungen von Drittanbietern (3PL) und die Reparatur von Ausrüstung für Soldaten an Standorten des Armeeministeriums.
Die sechs anderen konzentrieren sich auf die Beschaffung von Ersatzteilen, kompletten Ausrüstungen und Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kleinwaffen, Optik und Optronik, CBRN-Systeme, Kampfelektronik, Panzerabwehrwaffen und Ausrüstung für Luftlandetruppen. Die größten Posten? Die Unterstützung der Bestände an Kleinwaffen sowie optischen und optronischen Systemen mit einem Wert von 200 Mio. € bzw. 300 Mio. €. Interessierte Industrieunternehmen können sich bis zum 7. Oktober bewerben.
Der Start von ACHILE erfolgt etwas mehr als ein Jahr nach der Veröffentlichung einer Informationsanfrage durch die SIMMT, mit der die strategische Positionierung französischer Unternehmen im Bereich der Instandhaltung von Landausrüstung präzisiert werden sollte. Dieser Sondierungsversuch wurde wenige Monate später durch die Mitteilung des ABSOLU-Vertrags an die Thales-Gruppe gefolgt, der fast 30 Unterstützungsverträge in einem einzigen Instrument zusammenfasst. ACHILE scheint sich in diese Dynamik einzufügen, da es eine Vielzahl von Märkten zusammenfasst und gleichzeitig dazu beiträgt, bestimmte Lieferungen über mehrere Jahre hinweg zu sichern.
FOB (französisch)
Nathan Gain 19. August 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...nt_001.png]
Das französische Heer hat gerade umfangreiche Vertragsverhandlungen zur Unterstützung einer breiten Palette von Ausrüstungsgegenständen für Soldaten aufgenommen. Der Codename für diese Operation mit einem Volumen von fast 1 Mrd. € lautet: ACHILE.
Von Waffen bis hin zu tragbarer Optronik – das französische Heer möchte den Großteil seiner kleinen Ausrüstungsgegenstände langfristig durch einen einzigen Rahmenvertrag sichern. Dieser hat ein Volumen von 950 Millionen Euro über sieben Jahre und soll in erster Linie einen „Pool” von Dienstleistern und Lieferanten bilden, die bei Bedarf um Aufträge konkurrieren können.
Die von der integrierten Struktur für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft von Landfahrzeugen (SIMMT) geleitete Operation umfasst acht große Bereiche, die ebenso vielen Losen entsprechen. Die ersten beiden betreffen Dienstleistungen von Drittanbietern (3PL) und die Reparatur von Ausrüstung für Soldaten an Standorten des Armeeministeriums.
Die sechs anderen konzentrieren sich auf die Beschaffung von Ersatzteilen, kompletten Ausrüstungen und Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kleinwaffen, Optik und Optronik, CBRN-Systeme, Kampfelektronik, Panzerabwehrwaffen und Ausrüstung für Luftlandetruppen. Die größten Posten? Die Unterstützung der Bestände an Kleinwaffen sowie optischen und optronischen Systemen mit einem Wert von 200 Mio. € bzw. 300 Mio. €. Interessierte Industrieunternehmen können sich bis zum 7. Oktober bewerben.
Der Start von ACHILE erfolgt etwas mehr als ein Jahr nach der Veröffentlichung einer Informationsanfrage durch die SIMMT, mit der die strategische Positionierung französischer Unternehmen im Bereich der Instandhaltung von Landausrüstung präzisiert werden sollte. Dieser Sondierungsversuch wurde wenige Monate später durch die Mitteilung des ABSOLU-Vertrags an die Thales-Gruppe gefolgt, der fast 30 Unterstützungsverträge in einem einzigen Instrument zusammenfasst. ACHILE scheint sich in diese Dynamik einzufügen, da es eine Vielzahl von Märkten zusammenfasst und gleichzeitig dazu beiträgt, bestimmte Lieferungen über mehrere Jahre hinweg zu sichern.