Vor 10 Stunden
(Vor 10 Stunden)Quintus Fabius schrieb: Immer noch stellen Frauen in sozialen Berufen einen Anteil von um die 70%. Studien in Norwegen wo man die vermeintliche Gleichartigkeit von Frau und Mann über Jahre auf die Spitze hin übertrieben hat, zeigen klar auf, dass die typischerweise zugeschriebenen Eigenschaften durchaus vom Geschlecht abhängen, und dies ist ja auch gar nichts negatives.Natürlich ist es so, dass die typischen Eigenschaften mehrheitlich beim entsprechenden Geschlecht auftreten, keine Frage. Aber das kann trotzdem nicht einfach als allgemeingültig betrachtet werden. Das war früher schon nicht richtig, wurde aber durch die damalige Gesellschaft und Erziehung zur selbst erfüllenden Prophezeiung. Heute passiert das zunehmend weniger und es ist nicht mehr gesagt, dass ein Mensch die typischen Eigenschaften seiner Geschlechtsgenossen teilt. Selbst wenn das noch auf >90% Prozent zutreffen sollte, wäre es trotzdem falsch, daraus eine Verallgemeinerung abzuleiten.