24.08.2025, 13:46
(24.08.2025, 12:16)ObiBiber schrieb: also letztendlich gibt es RoRo Fläche auch 3 Ebenen… alle mit dem Lift und ggf. Rampen verbunden…Auf einem Schiff mit einem derart hohen "Mehrzweckfaktor" sind Rampen mMn absolut ineffizient. Die Schiffe sind ohnehin viel zu klein für all das, was sie leisten sollen. Das bringt eh schon überall nur eine Grundbefähigung. Da muss man dann die Nachteile eines einzelnen Aufzugs für alles in Kauf nehmen oder eben nicht alles mögliche in ein zu kleines Schiff quetschen.
(24.08.2025, 13:01)Bairbus schrieb: Es fällt auf, dass der Entwurf überhaupt nicht für die Ostsee, sondern für das Nordmeer konzipiert wurde.Du verschätzt dich, was den Einsatz der Tender angeht. In der Ostsee sind heute sehr viel ausdauerfähigere Einheiten eingesetzt als zu den designbestimmenden Zeiten der 404. U-Boote verlieren dort zunehmend an Relevanz und die neuen MCM-Einheiten werden sich vmtl. in Sachen Ausdauer an den Korvetten orientieren.
Es ist für mich völliger Overkill als Tenderersatz.
Da ist gar nicht mehr soviel Bedarf für Tender in der Ostsee, höchstens dann eben für FCSS & Co.
Aber gerade die U-Boote werden im Nordmeer eingesetzt, die Korvetten tlw. im Mittelmeer. Und mMn werden gerade im Nordmeer absehbar noch einige UxV-Kapazitäten hinzukommen, da werden die Tender definitiv dort gebraucht. Bei 6xMUsE gehe ich davon aus, dass selten zwei gleichzeitig in der Ostsee operieren werden.
Es ist also definitiv kein Fehler, beim Tender-Nachfolger das Nordmeer im Blick zu haben, zumindest nicht, wenn man an der angedachten Universallösung festhält.