Vor 6 Stunden
(Vor 6 Stunden)Gecktron schrieb: Wie kommst du darauf? Das Sondervermögen ist zum Größtenteils schon seit 2024 in Neuverträgen gebunden. Abgelaufen ist das Geld natürlich noch nicht in den Mengen, aber das hängt ja an den Zeitplan der Lieferungen. Gebunden ist das Geld aber auf jeden Fall.
Quelle:
https://esut.de/en/2025/01/meldungen/567...vermoegen/
Zitat:„Die Bilanz beim Sondervermögen Bundeswehr ist ernüchternd. Der Minister hat vollmundig versprochen: Am 31. Dezember 2024 sind 100 Milliarden Euro vertraglich gebunden. Selbst wenn wir aus Kulanz nicht nur bis Jahresende 2024 rechnen, sondern noch die Januarwochen 2025 hinzunehmen, sind am Ende der Regierung Scholz nur 84 Milliarden Euro tatsächlich gebunden – fast die Hälfte entfällt dabei übrigens auf Rüstungsverträge aus der letzten Wahlperiode und für Zinszahlungen“, erklärte Ingo Gädechens.
Sprich, das Ziel der vollständigen Mittelbindung des SVermBw wurde zum Stichtag 31.12.2024 verfehlt, es waren nur 84 Mrd. EUR.
Davon die Hälfte durch Umbuchung laufender Verträge und Zinszahlungen (die aber nicht viel ausmachen, gemäß dem öffentlichen EP 14). Sprich effektiv in 2,5 Jahren nur rund 40 bis 45 Mrd. EUR an Neuverträgen.