Gestern, 18:55
(Gestern, 16:48)Jack Ryan schrieb: https://www.hartpunkt.de/bundeswehr-plan...rden-euro/
"So sollen nach augenblicklichem Stand bis zum Jahr 2041 über 350 Milliarden Euro in die Rüstungsbeschaffung fließen, wie aus dem Entwurf zum Bundeshaushalt 2026 hervorgeht, der gestern dem Parlament zugeleitet wurde."
"Zu den großen Posten bei den Verpflichtungsermächtigungen gehören Fernmeldematerial mit 15,9 Milliarden Euro, Fahrzeuge und Zubehör mit 20,8 Milliarden Euro, Kampffahrzeuge mit 52,5 Milliarden Euro, Munition mit 70,3 Milliarden Euro, Feldzeug- und Quartiermeistermaterial mit 20,9 Milliarden Euro, Schiffe, Boot und Marinegerät mit 36,6 Milliarden Euro sowie Flugzeuge und Flugkörper mit 34,2 Milliarden Euro sowie Satellitengestützte Kommunikation der Bundeswehr mit 13,3 Milliarden Euro."
Interessanterweise ist man mit den 52 Milliarden bei der doppelten Menge die noch letzten Monat von Reuters und anderen Quellen genannt wurden.
70 Milliarden für Munition ist definitiv die Priorität hier. Damit dürfte die Bundesrepublik einen ordentlichen Vorrat aufbauen können. Insbesondere, da es hier nicht um Munition für die Luftwaffe geht. Raketen sind ja noch einmal separate gelistet.