18.08.2025, 20:52
Die Gebirgsjäger transportieren ja keineswegs alles einfach auf Tragtieren und ironischerweise waren sie jetzt in den letzten Dekaden sogar teilweise eher mittelschwer unterwegs (Stichwort GTK). Stichwort Mörser: es ist beispielsweise gar nicht so vielen bekannt, dass ausgerechnet die Gebirgsjäger Panzermörser auf M113 hatten, und dies auch noch dann, als die Panzergrenadiere etc. keine solchen mehr hatten.
Spezifisch für die Gebirgsjäger und auch sonst in einigen anderen Verwendungen wären zusätzliche 81mm Mörser interessant. Da gibt es inzwischen krass leichte Modelle, und die Munition wird auch immer leistungsfähiger. Und selbst die Standard-Modelle von Hirtenberger wie sie beispielsweise die Niederländer nutzen sind einfach nur herausragend gut. Das ist ein extrem unterschätztes Waffensystem und ich begreife bis heute nicht, warum die Bundeswehr nicht einfach massenweise 81mm Mörser beschafft. Das würde für die im Verhältnis zur generierten Kampfkraft geringen Kosten immens viel bringen.
Spezifisch für die Gebirgsjäger und auch sonst in einigen anderen Verwendungen wären zusätzliche 81mm Mörser interessant. Da gibt es inzwischen krass leichte Modelle, und die Munition wird auch immer leistungsfähiger. Und selbst die Standard-Modelle von Hirtenberger wie sie beispielsweise die Niederländer nutzen sind einfach nur herausragend gut. Das ist ein extrem unterschätztes Waffensystem und ich begreife bis heute nicht, warum die Bundeswehr nicht einfach massenweise 81mm Mörser beschafft. Das würde für die im Verhältnis zur generierten Kampfkraft geringen Kosten immens viel bringen.