Vor 3 Stunden
(Vor 6 Stunden)DeltaR95 schrieb: Wenn dein Welldeck allerdings voller LCU ist, sprich in mehreren Reihen hintereinander, müssen diese LCU vor der Landungsoperation beladen werden.Je nach Auswahl der Landungsboote kann man auch von hinten nach vorne durch verladen.
Zitat:Wenn du eine amphibische Landung durchführen willst, dann sollte man schon über AAV-P7/A1 oder den ACV-Nachfolger verfügen, um unter Feuer geschützt anlanden und wirken zu können.Wenn du eine amphibische Landung "unter Feuer" durchführen willst, solltest du insgesamt eine gänzlich andere Dimension an Kräften aufbieten, als unsere Marine es könnte. Das ist abseits jeder realistischen Betrachtung.
Zitat:Sprich, wenn du eh nur dort anlandest, wo keine Gegenwehr zu erwarten ist, braucht es auch kein Welldeck. Dann reichen die von dir angesprochenen Ro-Ro Rampen.Das Welldeck brauchst du ja nicht wegen der Gegenwehr, sondern wegen der fehlenden Infrastruktur für den Einsatz der RoRo-Rampen.
Zitat:Die Frage bleibt, wozu die MUsE so was können soll? Ich würde niemals (!) einen Heeresverband in diese MUsE einschiffen und durch die Ostsee unter Luftbedrohung verlegen, wenn ich die Option zur Verlegung über Land habe.Das ist richtig. Es kann dabei eigentlich nur darum gehen, Einheiten an Orte zu bringen, die über Land nicht oder nicht schnell genug erreichbar sind. Also unzugängliche Küstenabschnitte und Inseln. Beides verfügt meist nicht über ausreichende Infrastruktur, um dort ohne Landungsfahrzeuge, direkt mit einem großen RoRo-Schiff anzulanden. Daher kann man einen Bedarf für LCU/LCM schon begründen, aber das tut die Marine ja gar nicht. Sie will nur Fahrzeuge mitnehmen und im Hafen ausladen können. Aber sie wollen das halt unbedingt auf einem anderen, ohnehin zu beschaffenden Schiff unterbringen, anstatt einfach für diese Aufgabe ein geeignetes ziviles Transportschiff zu beschaffen, was sicher der günstigere Weg wäre.
Zitat:Vielleicht sollte die Marine erstmal ganz neutral definieren, was sie überhaupt will und braucht.Hat sie getan. Nur erscheint uns allen das halt irgendwie nicht ganz zu ende gedacht.