Vor 3 Stunden
(Vor 4 Stunden)DeltaR95 schrieb: Und das steht jetzt inwiefern im Kontrast zu dem, was ich geschrieben habe? Ich habe doch selbst geschrieben, dass man die Fahrzeug entweder über das Welldeck oder eine entsprechende Rampe von Land aufnehmen kann.
DeltaR95 schrieb:Erm... die amphibischen Fahrzeuge, die im Welldeck eines LHD/LPD gestaut werden, fahren doch nicht per Rampe da rein Huh?
Zitat:Wenn dein Welldeck allerdings voller LCU ist, sprich in mehreren Reihen hintereinander, müssen diese LCU vor der Landungsoperation beladen werden. Ansonsten dauert es eine gehörige Zeit, alle LCU "leer" auszuparken und dann in See zu beladen - kann man machen, klar, ist jedoch sehr von den Umweltbedingungen abhängig und wenn man es macht, ist das LPD/LHD die berühmte "Sitting Duck".Was auch der Grund sein wird, warum die meisten LHDs und LPDs die mir bekannt sind nur mit maximale 2x LCUs unterwegs sind, die nebeneinander im Well Dock verstaut werden könnne.
Wenn du eine amphibische Landung durchführen willst, dann sollte man schon über AAV-P7/A1 oder den ACV-Nachfolger verfügen, um unter Feuer geschützt anlanden und wirken zu können.
Die Ammis scheint das offensichtlich nicht zu stören (denn die rüsten ihre Luftkissenboote hintereinander ein), ist aber deren Sache.
Allerdings wäre ich mir grundsätzlich nicht so sicher, ob es amphibische Landungen im "D-Day Stil" überhaupt noch gibt. Durch die eigene Luftunterstützung und Maritime Strike Fähigkeiten sehe ich das eher weniger. Man wird vielleicht wie in den Falklands versuchen, die amphibischen Einheiten zu vernichten aber würde man nicht während der Landung tun, sondern wenn dann auf offener See. Ich wage zu behaupten, dass eine "Sitting Duck" zu sein in heutigen Zeiten vollkommen egal ist, solange wir hier von einer AAW und ASuW Bedrohungen ausgehen. ASCM ist es relativ pumpe ob 20kn oder 0kn fährst.
Zitat:Ansonsten reden wir de facto nur über eine MUsE, bei der man Material an einen geschützten "Brückenkopf" nachführen kann, aber man kann keinen Beitrag dazu leisten, die Landung bei Gegenwehr zu erzwingen.Was hat denn das eine mit dem anderen zu tu?
Wenn du schon über ein LPD/LHD nachdenkst, dann kann man den Gedanken auch in Richtung Amphibik weiterspinnen. Sonst bleibt das ganze einfach nur operativ "nischig".
Sprich, wenn du eh nur dort anlandest, wo keine Gegenwehr zu erwarten ist, braucht es auch kein Welldeck. Dann reichen die von dir angesprochenen Ro-Ro Rampen.
Ein Well Dock schafft vor allem erstmal relative Wetterunabhängigkeit, die man sowohl bei Gegenwehr wie auch bei keiner Gegenwehr gebrauchen kann. Das Wetter im Einsatzgebiet kann auch völlig ohne zutun des Feindes schlecht sein. Oder find mal auf Jan Mayen ein Pier der groß genug für ein LHD ist, mWn hat diese Insel gar keinen Pier.
Zitat:Die Frage bleibt, wozu die MUsE so was können soll? Ich würde niemals (!) einen Heeresverband in diese MUsE einschiffen und durch die Ostsee unter Luftbedrohung verlegen, wenn ich die Option zur Verlegung über Land habe.Ich gehe da stark von IKM aus. Seeverlegefähigkeit lite sozusagen. Was anderes bekommt man anscheinend nicht bewilligt.
Zitat:Oder ganz einfach gesprochen, aus meiner Sicht hat die Marine genau gar keinen Bedarf an irgendetwas mit Well Deck oder Amphibik im Allgemeinen. Diese Fähigkeiten sind aus Sicht Material, Personal und Wissen verloren und diese wieder aufzubauen wäre eine ziemliche Herausforderung, die uns am Ende was bringt?Magst du so sehen, sah/sieht die Marine anders
Von mir aus kann die MUsE ein Fahrzeug-Deck bekommen und kann auch gern mal ein paar Fahrzeuge transportieren, aber das war es dann auch schon.
https://info.publicintelligence.net/Marine2025_.pdf
Zitat:Vielleicht sollte die Marine erstmal ganz neutral definieren, was sie überhaupt will und braucht. Mit der MUsE oder dem NTV 130 in seiner jetztigen Auslegung wird doch keiner glücklich. Dann würde ich eher deinen Ansatz verfolgen und einen reinen Tender (siehe meine Idee oben) bauen.Tut sie seit den 90ern aber bekommt es eben nicht.
Aber stimme dir insofern zu, als das der Tender bitte ein Tender bleiben soll. Auch wenn ich das Konzept des NTV130 an sich ansprechend finde, leider im falschen Maßstab und mit der falschen Fähigkeits-Kombination.
----------
@hamtro
Zitat:Ich werf das hier einfach mal rein: ein ca. 10 Jahre alter Entwurf von B&V für ein LHD. Gab es im thread glaube noch nicht.Ach du, ich glaube es gibt mehr Entwürfe für LHDs/LPDs aus der deutschen Werftlandschaft als es für die Royal Navy in den letzten 30 Jahren gab.
https://www.reddit.com/r/WarshipPorn/com...r_a/?tl=de
Fing alles an mit der "Arche Neumann" 1995
https://pbs.twimg.com/media/DuNjWJaW4AIk...ame=medium
MRD/MHD frühe 2000er
https://de.topwar.ru/68132-proekty-unive...aniya.html
MEKO MESHD als LHD
http://www.mdc.idv.tw/mdc/navy/euronavy/meshd.jpg
MEKO MESHD als LPD (obacht paywall)
https://www.globalsecurity.org/military/.../meshd.htm
TKM, ETrUS, MZES usw usw usw
Das was du geschickt hast natürlich (glaube das war ein Vertreter der MHD Serie).
Der ist übrigens im Rahmen des Tenders für neuen LHDs der französischen Marine entstanden (für den dann später die Mistrals geschaffen wurden), daher auch dieser Aufzug am Heck.