Vor 3 Stunden
NOZ: Interview mit Annette Lehnigk-Emden
Ein Interview mit der BAAINBw Chefin Lehnigk-Emden über die Beschaffungsprozesse der Bundeswehr.
Zwei Punkte die hier für mich herausstechen:
Laut Lehnigk-Emden braucht es im Durchschnitt noch einmal drei Monate bis Projekte durch den Haushaltsausschuss durch sind. Ich denke nicht, dass man dazu aktuelle Zahlen hatte. Bei vielen Projekten in der letzten Zeit wurden Verträge nach der Billigung meist am nächsten Tag unterschrieben, aber der Schritt bis zur Billigung zieht sich anscheinend in die Länge.
Der zweite Punkt, sie spricht hier von rund 100 Verträgen mit denen sich der Haushaltsausschuss beschäftigen muss. Das klingt für mich nach vorlagereifen Projekten. Sobald der Haushalt beschlossen ist, könnte hier ein ganzer Schwall an 25-Millionen Euro Vorlagen kommen.
Zitat:Wenn der Vertrag steht, schicken wir ihn ans Verteidigungsministerium, das ihn dann an den Verteidigungs- und den Haushaltsausschuss weiter reicht, damit diese sich damit befassen können. Das dauert jedes Mal ungefähr drei Monate. Allein dieses Jahr muss der Haushaltsausschuss sich noch mit knapp einhundert zu billigenden Verträgen beschäftigen, weil die vorläufige Haushaltsführung und der Regierungswechsel zu Verzögerungen geführt haben. Wir haben dieses Jahr also noch viel vor.
Ein Interview mit der BAAINBw Chefin Lehnigk-Emden über die Beschaffungsprozesse der Bundeswehr.
Zwei Punkte die hier für mich herausstechen:
Laut Lehnigk-Emden braucht es im Durchschnitt noch einmal drei Monate bis Projekte durch den Haushaltsausschuss durch sind. Ich denke nicht, dass man dazu aktuelle Zahlen hatte. Bei vielen Projekten in der letzten Zeit wurden Verträge nach der Billigung meist am nächsten Tag unterschrieben, aber der Schritt bis zur Billigung zieht sich anscheinend in die Länge.
Der zweite Punkt, sie spricht hier von rund 100 Verträgen mit denen sich der Haushaltsausschuss beschäftigen muss. Das klingt für mich nach vorlagereifen Projekten. Sobald der Haushalt beschlossen ist, könnte hier ein ganzer Schwall an 25-Millionen Euro Vorlagen kommen.