Katastrophen Schutz Grenzgänger Schweiz
#9
(14.08.2025, 19:55)Quintus Fabius schrieb: Die Rechnung der Schweiz ist, dass sie als neutrales Land nicht direkt angegriffen wird, und daher nur durch Fallout und etwaig einzelne fehltreffende Atombomben betroffen sein wird. Daher macht ein Schutzraumprogramm für die Schweiz durchaus Sinn, für einen NATO Staat wie Deutschland aber in keinster Weise. Und einen begrenzten Atomkrieg mit nur ganz wenigen Schlägen wird es in dem Fall, dass auch hierzulande Atomwaffen eingesetzt werden nicht geben. Zudem bietet gerade diese Bundesrepublik einfach zu viele wesentliche Ziele für russische Atomwaffen.

Bei konventionellen Waffen sieht es wiederum völlig anders aus. Wenn du da aus Großstädten weg bleibst und von Umspannwerken und militärischen Einrichtungen, sind die russischen Fähigkeiten was konventionelle Waffen angeht so begrenzt, dass du bei rein konventionellen strategischen Angriffen praktisch sicher bist. Da musst du dir also ebenso keine Gedanken über einen Schutzraum machen, es genügt wenn du eine entsprechende Wohnlage hast.

Nach dieser Theorie bräuchte man ja nicht einmal allgemeinen Luftalarm geben denn Zivilisten passiert demnach sowieso nichts. Das wäre dann nur kontraproduktiv und würde unnötig Panik auslösen. Ich halte diese Sichtweise für ziemlich naiv. Gerade in einem Krieg NATO gegen Rußland der noch konventionell geführt würde dürfte Rußland schnell auf die Idee kommen immer mal Wohngebiete ("unabsichtlich") anzugreifen, erst Recht wenn bekannt ist dass es keinerlei Schutzräume für die Normalbevölkerung gibt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Katastrophen Schutz Grenzgänger Schweiz - von lime - 18.08.2025, 07:53

Gehe zu: