Vor 2 Stunden
@Falli75
Für viele der Anforderungen die an MUsE jetzt gestellt werden besteht in der Ostsee logisch gesehen kein Bedarf. Zusammen mit der „Weltweite Einsetzbarkeit“ (die die Klasse 404 so nicht hat) erhärtet sich damit der Verdacht, das man hier Fähigkeiten einführen will, die man tendenziell im IKM Kontext haben will, die man aber nicht auf einer dafür geeigneten Plattform realisiert bekommt, weshalb dafür jetzt der Tender herhalten muss. Man hat sich vermutlich die Anforderungen von TKM genommen, auf das Minimum reduziert und versucht das jetzt mit dem Tender Nachfolger zu vereinen.
Vergiss nicht, dass wir hier nicht von „MUsE“ sondern von „MUsE+“ und „MUsE++“ reden. MUsE scheint ursprünglich ein reiner Tender Ersatz gewesen zu sein (jedenfalls geht das aus dem Fähigkeitskatalog der TUHH hervor) auf den jetzt im Rahmen von + und ++ weitere Fähigkeiten aufgesetzt werden, die nichts mit dem Ursprungsprofil zu tun haben.
Insofern verstehe ich deinen Kritikpunkt nicht. Wenn überhaupt nehme ich hier den deutlich „puristischeren“ bzw ursprünglicheren Standpunkt der Marine ein, der große Teile der Fähigkeiten die jetzt auf MUsE sollen stattdessen dem TKM (bzw seinen Nachfolgern) vereint.
Korvetten und Fregatten werden unterschiedlich bewaffnet obwohl die Bedrohungslage identisch ist, USVs statt LUUVs in der Ostsee, seegestützte Maritime Strike Fähigkeiten in der Ostsee (wozu auch immer), F126 ohne Rumpfsonar usw usw.
—————
@Broensen

—————
@kato
Zitat:Wenn du sie nicht für die Ostsee forderst bist du doch mit allem was du forderst an unserem essentiellen Bedarf in jedem Fall vorbei.Du verstehst meine Argumentation nicht.
Für viele der Anforderungen die an MUsE jetzt gestellt werden besteht in der Ostsee logisch gesehen kein Bedarf. Zusammen mit der „Weltweite Einsetzbarkeit“ (die die Klasse 404 so nicht hat) erhärtet sich damit der Verdacht, das man hier Fähigkeiten einführen will, die man tendenziell im IKM Kontext haben will, die man aber nicht auf einer dafür geeigneten Plattform realisiert bekommt, weshalb dafür jetzt der Tender herhalten muss. Man hat sich vermutlich die Anforderungen von TKM genommen, auf das Minimum reduziert und versucht das jetzt mit dem Tender Nachfolger zu vereinen.
Vergiss nicht, dass wir hier nicht von „MUsE“ sondern von „MUsE+“ und „MUsE++“ reden. MUsE scheint ursprünglich ein reiner Tender Ersatz gewesen zu sein (jedenfalls geht das aus dem Fähigkeitskatalog der TUHH hervor) auf den jetzt im Rahmen von + und ++ weitere Fähigkeiten aufgesetzt werden, die nichts mit dem Ursprungsprofil zu tun haben.
Insofern verstehe ich deinen Kritikpunkt nicht. Wenn überhaupt nehme ich hier den deutlich „puristischeren“ bzw ursprünglicheren Standpunkt der Marine ein, der große Teile der Fähigkeiten die jetzt auf MUsE sollen stattdessen dem TKM (bzw seinen Nachfolgern) vereint.
Zitat:Das ist generell immer etwas, das ich nie verstanden habe.Es gibt so einiges, was in der Planung der Marine keinerlei Sinn ergibt.
Unsere Minensucher sind wie schnell?
Unsere Kampfverbände sind wie schnell?
Das hat etwas von: Manöverkriegsführung, wir sind der König darin. Sobald da Minen auch nur vermutet sind, müssen die Jungs mit den Minenstecher aber vorraus gehen.
Wtf??
Korvetten und Fregatten werden unterschiedlich bewaffnet obwohl die Bedrohungslage identisch ist, USVs statt LUUVs in der Ostsee, seegestützte Maritime Strike Fähigkeiten in der Ostsee (wozu auch immer), F126 ohne Rumpfsonar usw usw.
—————
@Broensen
Zitat:Die Fokussierung auf die Ostsee beim Tenderersatz ist daher nicht sinnvoll, dort wird er vermutlich weniger zum Einsatz kommen als andernorts, auch im LV/BV.Das sehe ich ja auch so aber so manches was die Marine tut ist nicht sinnvoll. Ich sag nur ESSM-Bomber im Area ASW.
Zitat:Dementsprechend ist das alles bisher wenig konsistent.Sag das Kaack und nicht mir, ich hab mir das Ding hier nicht ausgedacht

Zitat:Entlang der norwegischen Küste könnte das allerdings zum Thema werden.Ich glaube das gerade das eher die Verantwortung von den NL, GB und NOK sowie eventuell DK sein werden.
—————
@kato
Zitat:MuSE für "maritimen Jagdkampf" zu befähigen ist ungefähr so wie einen LKW anzuschaffen um darauf dann Quads zu transportieren, die wiederum durch leichte Infantrie genutzt werden sollen.Korrekt, so scheint jedenfalls die Idee dahinter zu sein.