Vor 2 Stunden
(Vor 4 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Das mag deine und meine Auffassung sein, die der Marine ist es anscheinend nicht.Nein, das versteh' ich so nicht. Vieles wird von der Marine für ein Ostsee-Szenario ausgelegt, auch wenn es dann trotzdem im IKM eingesetzt werden soll. Das ergibt ja auch Sinn.
In Bezug auf das FCSS, den Maritimen Jagdkampf wurde durchgehend nur von der Ostsee gesprochen und offensichtlich will man MUsE dafür als Plattform befähigen. Die Korvetten sind ebenfalls in der Ostsee gebunden, MCM genauso (für MCM in der Nordsee sind meines Verständnisses nach nicht wir zuständig), also kann man hier (in Zeiten von LV/BV) auch hauptsächlich von der Ostsee ausgehen.
Unsere MCM-Einheiten werden immer Ostsee-optimiert sein, gehen aber trotzdem auch mit der SNMCMG1 in den Einsatz, wo es gerade nötig scheint. Gleiches bei den Korvetten. Die haben ja die Schnellboote auch insbesondere deshalb abgelöst, weil die bei StabOps hinsichtlich der Ausdauer überfordert waren.
Bei FCSS gibt es ja noch gar keinen klaren Kurs und für die aktuellen Ansätze diesbezüglich ergibt eine Abstützung auf MUsE erstmal gar keinen Sinn.
Maritimer Jagdkampf ist zwar ein Ostsee-Konzept, aber in der Ostsee braucht man dafür eigentlich keine MUsE. Dementsprechend ist das alles bisher wenig konsistent. Aber eine Beschränkung auf die Ostsee kann ich da keinesfalls erkennen.
(Vor 3 Stunden)kato schrieb: MCM in der Nordsee findet faktisch nicht (auf demselben Niveau) statt, da die Möglichkeiten eines Feindes dort Minenfelder in nennenswertem Umfang einzubringen extrem beschränkt sind.Entlang der norwegischen Küste könnte das allerdings zum Thema werden.
Zitat:MuSE für "maritimen Jagdkampf" zu befähigen ist ungefähr so wie einen LKW anzuschaffen um darauf dann Quads zu transportieren, die wiederum durch leichte Infantrie genutzt werden sollen.Ja, ich glaube, so in etwa stellt man sich das bei der BW vor.
