Vor 2 Stunden
Lies dir nochmal die Generalverargumentation durch. Da steht eigentlich relativ genau drin, was mMn wohin und wohin nicht gehört, inklusive angedachtem Fähigkeitskatalog 
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...99&page=57
(MAD meint dabei übrigens "Major Air Defender", MSC meint "Major Surface Combatant")
----------
@Broensen
Ne, an den Fähigkeiten für IKM in Friedenszeiten kritisiere ich gar nichts, ich sage lediglich, dass diese Fähigkeiten nicht auf den Tender gehören weil sie in der Ostsee entweder nutzlos oder redundant sind, den Tender aber gleichzeitig unnötig komplex machen.
Mein Modell basiert darauf, all diese Fähigkeiten vom Tender auf eine andere Einheit (also das LHD) auszulagern. Das hat aber nichts mehr mit der Ostsee zu tun weil diese Einheit im LV/BV nicht in der Ostsee operiert. Der Tender hingegen schon.

https://www.forum-sicherheitspolitik.org...99&page=57
(MAD meint dabei übrigens "Major Air Defender", MSC meint "Major Surface Combatant")
----------
@Broensen
Zitat:Du kritisierst, dass die BW-Anforderungen an MUsE nicht LV/BV-spezifisch sind, weil sie nicht sinnvoll für den Einsatz in der Ostsee sind.Ach das ist damit gemeint.
Zugleich richten sich deine eigenen Konzepte für MUsE, oder zumindest für eine Teillösung davon, an Einsatzkonzepten außerhalb der Ostsee aus.
Das kann zu Verwirrung führen. Wink
Ne, an den Fähigkeiten für IKM in Friedenszeiten kritisiere ich gar nichts, ich sage lediglich, dass diese Fähigkeiten nicht auf den Tender gehören weil sie in der Ostsee entweder nutzlos oder redundant sind, den Tender aber gleichzeitig unnötig komplex machen.
Mein Modell basiert darauf, all diese Fähigkeiten vom Tender auf eine andere Einheit (also das LHD) auszulagern. Das hat aber nichts mehr mit der Ostsee zu tun weil diese Einheit im LV/BV nicht in der Ostsee operiert. Der Tender hingegen schon.