Vor 9 Stunden
Ich glaube, dass die Marine mit diesem Schiff einen strategischen Fehler begeht, weil sie es zu wenig zukunftsorientiert dimensioniert.
Den Namen Mittlere Unterstützungseinheit kann man doppelt interpretieren:
1. Als die Mitte zwischen zwei anderen Klassen. Aber welche sollten das sein? Die EGV und die Tanker? Passt nicht wirklich.
2. Als mittelgroße Einheit, die andere Einheiten unterstützen soll. Mittelgroß in Marinesprache wären 180 bis 200m Länge. Bei uns eher die Mitte zwischen den Korvetten und Fregatten, also vielleicht 130m?
Der letzte Entwurf ist für mich zu sehr Kampfschiff mit Zusatzfunktionen. Kein richtiger Hangar, ein viel zu kleines Flugdeck. Irgendwie eine Mischung aus Fregatte, EGV und Tender.
Soll das unsere Lösung für die Zukunft sein?
Wo ist der Benefit im Einsatz mit unseren anderen Schiffen im Vergleich zu einem kleinen Multifunktionsträger wie in Portugal?
Wir brauchen neue Tender, aber die zusätzlichen Anforderungen sollten in einem separaten Entwurf umgesetzt werden.
Den Namen Mittlere Unterstützungseinheit kann man doppelt interpretieren:
1. Als die Mitte zwischen zwei anderen Klassen. Aber welche sollten das sein? Die EGV und die Tanker? Passt nicht wirklich.
2. Als mittelgroße Einheit, die andere Einheiten unterstützen soll. Mittelgroß in Marinesprache wären 180 bis 200m Länge. Bei uns eher die Mitte zwischen den Korvetten und Fregatten, also vielleicht 130m?
Der letzte Entwurf ist für mich zu sehr Kampfschiff mit Zusatzfunktionen. Kein richtiger Hangar, ein viel zu kleines Flugdeck. Irgendwie eine Mischung aus Fregatte, EGV und Tender.
Soll das unsere Lösung für die Zukunft sein?
Wo ist der Benefit im Einsatz mit unseren anderen Schiffen im Vergleich zu einem kleinen Multifunktionsträger wie in Portugal?
Wir brauchen neue Tender, aber die zusätzlichen Anforderungen sollten in einem separaten Entwurf umgesetzt werden.