Vor 9 Stunden
Der Sea Tiger ist ein Multifunktionshubschrauber, die Einbauten sind bewusst modular ausgelegt und können mit geringem Aufwand in der Zusammenstellung verändert und natürlich auch vergleichsweise einfach ausgebaut werden. Für die Umrüstung von der vollen ASW/ASuW-Konfiguration hin zu einer SAR- oder Transportkonfiguration, die jener des Sea Lion entspricht, braucht es unter Einsatzbedingungen nur drei Techniker und ein paar Stunden an Zeit. Das soll auch an Bord so durchgeführt werden können, die Ausstattung der Fregatten spricht nicht dagegen. Auch alle planmäßigen und außerplanmäßigen Wartungsarbeiten sollen auf den Fregatten durchgeführt werden können, bis hin zur Zerlegung ganzer Baugruppen. Wie häufig das tatsächlich passiert, sei dahingestellt. Alles was darüber hinaus geht, ergibt auf See wenig Sinn.
Als persönliche Anmerkung, ich hoffe ihr nehmt mir die nicht übel, aber ihr verzettelt euch in meinen Augen genauso wie bei der F126-Ersatz-Diskussion völlig.
Als persönliche Anmerkung, ich hoffe ihr nehmt mir die nicht übel, aber ihr verzettelt euch in meinen Augen genauso wie bei der F126-Ersatz-Diskussion völlig.