Vor 4 Stunden
(Vor 6 Stunden)DeltaR95 schrieb: Ich bezog' mich auf die Ansätze von @DopePopeUrban, dessen kleinster Tender schon bei 8.000 t liegt. Darüber kommt dann noch ein LPD/LHD mit 20.000 t.Das LHD ist aber nicht als Versorger vorgesehen, spielt da also keine Rolle. Das soll nur als Anlaufpunkt für Drohnen dienen und z.B. Personal per Heli übergeben, das muss sich also den anderen Einheiten nicht unmittelbar annähern.
Und soweit ich das Konzept des Tenders allgemein verstanden habe, erfolgt die Versorgung nicht unbedingt in voller Fahrt, sondern meist ist der Tender eher ein schwimmender Stützpunkt an einem Anleger oder in einer anderweitig geschützten Lage an der Küste, der von den zu versorgenden Einheiten angefahren wird. Eine Versorgung nach EGV-Art bei hoher Geschwindigkeit ist da wohl nicht der Regelfall oder zumindest nicht zwingend erforderlich.
Aber das ist natürlich ein Argument, diese Schiffe nicht durch eine Vielzahl von Aufgaben zu groß werden zu lassen. MMn ergibt sich - wie schon ausgeführt - die Größe aus der erforderlichen Fläche von Flugdeck, (Missions-)Hangar und Versorgungsdeck. Deshalb würde ich auch Containerstellflächen möglichst unter Deck vorsehen, um durch diese nicht noch weitere Größe zu generieren.