Vor 6 Stunden
(Vor 7 Stunden)Frank353 schrieb: DeltaR95:
Die EGV haben am Heck noch eine Versorgungsstation für kleinere Einheiten über achtern. Ich glaube nur Kraftstoff. Heisst glaube ich Astern RAS.
Der Rest wird über VERTREP Hubschrauberversirgung abgedeckt.
Scheinbar geht es auch über Bug RAS aber nur bei ruhiger See und langsamer Fahrt, da tatsächlich Sogwirkung besteht.
Dass das von Bug zu Heck geht ist klar, aber damit ist man - soweit mir bekannt - auf POL limitiert. Bei RAS seitlich kann man ja auch Material und Personal übergeben, sprich ohne Helikopter-Operationen.
Frage ist nun eben, ob das eine annehmbare Limitierung für die MUsE ist? Nachdem FvSMA scheinbar immer noch geschoben ist - obgleich Geld ja nun kein Problem mehr sein soll - werden uns die alten Ostsee-Korken ja noch eine Zeit lang erhalten bleiben

Und mit einer 600 bis 700 t Plattform in der Hecksee eines 20.000 t (+) Schiffes herzufahren, stelle ich mir auch nicht so prickelnd vor, oder?
Die alten 404er lagen bei rund 100 m und ~ 3.200 t, dass sind deutlich andere Dimensionen, als jetzt hier für MUsE und LHD/LPD skizziert.