Vor 6 Stunden
@Quintus
Das Problem ließe sich aber ausschließlich durch Geräte lösen, welche durch den Fahrer/Mechaniker mit Hammer und Schraubenschlüssel wieder in Gang gebracht werden können.
Sobald irgendwas nicht funktioniert, sei es der Blinker oder der Scheibenwischermotor, muss heute ein Softwareupdate her, weil der Ersatzmotor 2 Watt mehr benötigt.
Überspitzt...
Dazu habe ich mal ein interessantes Interview gehört, ich meine es war dieser britische Panzerguru, seiner Meinung nach gibt es in der Ukraine nur zwei sinnvolle Arten von einsetzbaren Panzern. Alte aber in der Optik und Feuerleitung massiv aufgerüstete , oder moderne Panzer. Dieser Punkt ist immer der entscheidende Punkt, zuerst feuern und dann auch treffen. Das beinhaltet im Umkehrschluss aber ja immer moderne Technik, welche eben nicht mit Hammer und Schraubenschlüssel repariert werden kann.
Der generelle Gedanke die Masse der Russen mit überlegener Technik zumindest in Schranken zu halten ist ja nun kein neuer. Es darf nur nicht zur numerischen Unterlegenheit wie im WK2 mit 20 zu 1 kommen. Genau dieser feine Grad ist bloß etwas das wir verlernt haben. In den 70er 80ern war der noch da.
Das Problem ließe sich aber ausschließlich durch Geräte lösen, welche durch den Fahrer/Mechaniker mit Hammer und Schraubenschlüssel wieder in Gang gebracht werden können.
Sobald irgendwas nicht funktioniert, sei es der Blinker oder der Scheibenwischermotor, muss heute ein Softwareupdate her, weil der Ersatzmotor 2 Watt mehr benötigt.
Überspitzt...
Dazu habe ich mal ein interessantes Interview gehört, ich meine es war dieser britische Panzerguru, seiner Meinung nach gibt es in der Ukraine nur zwei sinnvolle Arten von einsetzbaren Panzern. Alte aber in der Optik und Feuerleitung massiv aufgerüstete , oder moderne Panzer. Dieser Punkt ist immer der entscheidende Punkt, zuerst feuern und dann auch treffen. Das beinhaltet im Umkehrschluss aber ja immer moderne Technik, welche eben nicht mit Hammer und Schraubenschlüssel repariert werden kann.
Der generelle Gedanke die Masse der Russen mit überlegener Technik zumindest in Schranken zu halten ist ja nun kein neuer. Es darf nur nicht zur numerischen Unterlegenheit wie im WK2 mit 20 zu 1 kommen. Genau dieser feine Grad ist bloß etwas das wir verlernt haben. In den 70er 80ern war der noch da.